23.08.2025
Zwei Erzählformen öffnen Kopf und Herz für neue Perspektiven.
Kurz und gut bringt an einem Abend zusammen, was wunderbar zusammenpasst: kurze Filme und eine kurze Geschichte – pointiert, überraschend und immer mit Tiefgang. Zwei Erzählformen, zwei Perspektiven – eine Korrespondenz.
Die Kurzgeschichte Etiketten – 20 Gramm unerwünschtes Verlangen wird gelesen von der Autorin selbst: Jennifer Segebrecht, Die letztjährige Finalistin beim Kölner Förderpreis für junge Literatur lebt in Köln und schreibt auf Instagram, für Künstler*innen und veröffentlicht in Magazinen. Drei Kurzfilme greifen im Anschluss einzelne Aspekte und Gedanken inhaltlich auf.
Es startet mit einer Einkaufstour im Spielfilm Mall von Jerry Hoffmann. In Immaculata von Kim Lêa Sakkal begegnen wir einer jungen Frau, die die Kontrolle über sich und ihren Körper verliert. Im dritten Kurzfilm, ein iranischer Spielfilm von Hadi Babaeifar erleben wir ein selbstbewusstes junges Mädchen aus Teheran, die mit ihrer Mutter und ihrem Hund lebt.
Konzept: Uschi Schröter & Birgit Hauska
KINOPROGRAMM
Mall
Jerry Hoffmann | D 2019 | Spielfilm 7‘
Ein Diebstahl mit Folgen: Als der introvertierte Didi dabei erwischt wird, wie er eine Spielzeug-Meerjungfrau klaut, weiß sein betont maskuliner Vater nicht, wie er damit umgehen soll.
Immaculata
Kim Lêa Sakkal | D, 2024 | Spielfilm 20‘ | mit Devrim Lingnau
Derya ist schwanger, hatte aber noch keinen Sex. Ein Blick in ihr Leben lässt Zeichen des Übernatürlichen und Göttlichen auftauchen, die uns nach dem wahren Ursprung ihrer mysteriösen Schwangerschaft fragen lassen.
Goosfand (Sheep / Schaf)
Hadi Babaeifar, | Iran, 2024 | Spielfilm 13’15 | mit Rose Tabatabaei, Gelavij Alam.
Rose, ein junges Mädchen, lebt mit ihrer Mutter und ihrem Hund in Teheran. Sie bekommt mit, dass ihre Nachbar*innen Schafe schlachten. Die Tiere werden für ein traditionelles Ritual geopfert, bei dem das Fleisch gekocht und unter den Menschen verteilt wird. Rose findet es unsinnig, an diesem alten Brauch festzuhalten und beschließt, die verbleibenden Schafe zu retten.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Literaturmagazin für Kurzgeschichten Das Gramm und wird im OpenAir Kino im Mediapark gezeigt, ein Ort, der Kultur lebendig macht.
Kopfhörerausgabe gegen Pfand ab 21.30 Uhr.
Dauer: 90 Minuten
20:00 Uhr / Eintritt frei
message
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "external content" category. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "Necessary" category. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether the user has consented to the use of cookies or not. It does not store any personal data. |