At Mon, 07.10.2019
Durch den schnellen medialen Wandel verändert sich der Meinungsbildungsprozess. Eine soziale Plattform wie YouTube bietet hier u.a. journalistische Möglichkeiten, die zu einer neuen Politisierung der Gesellschaft führen könnten – insbesondere mit hohen Reichweiten unter den Jüngeren. Dem gegenüber stehen wirtschaftliche Interessen in einem Unterhaltungssektor sowie die Professionalisierung politischer Kommunikation, die den strategischen Einsatz von Influencer_innen befördern könnte.
Impuls:
– Prof. Dr. Amelie Duckwitz, Professorin für Medien- und Webwissenschaft, TH Köln: Online-Redakteure
Diskussion mit Fishbowl:
– Mirko Drotschmann, Journalist und Webvideo-Produzent von Wissen2go
– Prof. Dr. Amelie Duckwitz, Professorin für Medien- und Webwissenschaft an der TH Köln
– MdB Helge Lindh, Stellvertretender medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Moderation:
– Nina Lindlahr, Freie Journalistin und Autorin
Wo?
KOMED – Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark
MediaPark Köln
Online-Anmeldung: https://www.fes.de/lnk/influencer-7-okt
message