Elena Efeoglou – Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI

In the period of: Fri, 16.05.2025 - Sun, 13.07.2025

Elena Efeoglou – Resonanzräume zwischen Vergangenheit und Zukunft

Im Rahmen des Programms Artist Meets Archive der Internationalen Photoszene Köln präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur die Ausstellung der griechischen Künstlerin Elena Efeoglou. Im Zentrum steht eine künstlerische Auseinandersetzung mit Porträts aus August Sanders berühmtem Werk Menschen des 20. Jahrhunderts.

Während eines mehrwöchigen Arbeitsaufenthalts sichtete Efeoglou zahlreiche Aufnahmen Sanders – nüchterne und zugleich tiefgründige Porträts der deutschen Gesellschaft zwischen 1900 und 1950. Zehn ausgewählte Fotografien wurden zur Grundlage ihrer künstlerischen Reflexion: In fiktiven Texten und mithilfe Künstlicher Intelligenz imaginiert Efeoglou neue Bildwelten. Die entstandenen KI-generierten Porträts greifen die Atmosphäre der historischen Aufnahmen auf, lösen sich jedoch vom dokumentarischen Charakter. Sie eröffnen neue narrative Ebenen, werfen Fragen zu Erinnerung, Projektion und der Rolle des Archivs auf.

Die Ausstellung lädt ein, über die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, von analogen Zeugnissen und digitalen Visionen nachzudenken.

Die Ausstellung ist Teil des Programms Artist Meets Archive, das internationale Künstler*innen mit fotografischen Archiven Kölner Institutionen zusammenbringt.

Begleitprogramm, Öffnungszeiten & weitere Infos:
www.photographie-sk-kultur.de
Öffnungszeiten: täglich außer mittwochs, 14–19 Uhr
Eintritt: 7,50 € / erm. 4,50 € – jeder erste Donnerstag im Monat: Eintritt frei!
Im Mediapark 7, 50670 Köln