Medien-Workshops – Ferienprogramm 2018

19.06.2018

Im Sommer erwartet alle Medieninteressierten im Alter von 10-16 Jahren ein großes Workshop-Angebot der sk stiftung jugend und medien mit Themen wie Foto-Kunst, Android Apps und Musikproduktion. Aktuell sind noch Plätze frei!

So vielfältig wie die Medienwelt ist auch das Ferienprogramm der sk stifung jugend und medien: In allen Schulferien haben die Jugendlichen die Möglichkeit einen Einblick in die unterschiedlichen Einsatzgebiete von Medien zu erhalten und mit Gleichgesinnten auszuprobieren, u.a. wie man Computer, Tablet, Kamera und Co kreativ nutzen kann. Der Audio-Bereich wurde um einen Workshop zu „Homerecording“ erweitert und außerdem gibt es „Musik produzieren im Studio“ wieder im Programm. Fortgeschrittene Hobby-Filmer*innen bekommen dieses Jahr erstmals einen Einblick in die knifflige Erstellung von visuellen Effekten in der Nachbearbeitung von Videos. Im Spielebereich wird nun statt auf Flash ganz auf HTML5 und JavaScript gesetzt, und den 10- bis 13 Jährigen wird mit „Scratch“ ein bunter Einstieg in die Spiele-Programmierung geboten. Im neuen „Minecraft-Baumeister“ geht es hoch hinaus in die Lüfte – natürlich wieder in Teamarbeit.

Weitere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier.

BAMSCHOOL – YouTube-Star Julien BAM eröffnet seine Tanzschule im MediaPark

15.06.2018

Seit dem 11. Juni 2018 ist die BAM School offiziell eröffnet und im MediaPark 5 zu finden.

Die BAMSCHOOL ist die neu gegründete Tanzschule des Web Video Produzenten und YouTube Creators Julien Bam mit Standort in Köln. Mit über 4,5 Millionen YouTube-Abonnenten auf seinem Hauptkanal “Julien Bam”, über 3,7 Millionen Instagram Abonnenten, über 1,7 Millionen Twitter Followern und über 500.000 Fans auf Facebook gehört Julien zu den erfolgreichsten Social Media Influencern im deutschsprachigen Raum. Die BAMSCHOOL liefert allen Altersgruppen die Möglichkeit, Bewegung in Form von Breakdance und anderen Tanzstilen in ihr Leben zu lassen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

CARS + COFFEE Köln

At Sun, 27.05.2018

CARSPLUS bringt Menschen mit der Leidenschaft für Supersportwagen, Motorsport und Lifestyle zusammen. Hier dreht sich alles um Sie und ihr Auto – es wird eine exklusive Community geboten, einzigartige Events und Services rund um das Thema Sportwagen. CARSPLUS definiert die Sportwagenkultur neu.

Der Fokus bei den Events liegt auf dem Wesentlichen – der absoluten Begeisterung für Supersportwagen, einer hervorragende Tasse Kaffee und einem unvergesslichen Miteinander. Daher ist die Teilnahme auch ausschließlich Mitgliedern des Owners Circle vorbehalten.

Seit 2013 finden die CARS + COFFEE Events mit bis zu 200 Sportwagen und unzählige Fans in einer unvergesslichen Atmosphäre statt. Ziel ist es Menschen mit Leidenschaft für Sportwagen in den schönsten Metropolen Deutschlands zu verbinden, um sich bei einem hervorragenden Kaffee auszutauschen.

Am 27. Mai 2018 ist die Event-Reihe CARS & COFFEE Köln zu Gast im MediaPark. Weitere Informationen zum Event und die Anmeldung für den Owners Circle finden Sie hier.

CamperDays.de – Wohnmobile aus 4 Kontinenten zum Anfassen in Köln!

At Mon, 04.06.2018

Am Montag, 4. Juni von 14 bis 20 Uhr präsentiert das Buchungsportal www.CamperDays.de für Miet-Wohnmobile auf der Freichfläche am Mediapark 6 Wohnmobile aus seinem Portfolio. Es sind Original-Fahrzeuge, wie sie in USA, Australien, Neuseeland, dem südlichen Afrika und in Europa vermietet werden. Interessierte Reisende können sich einen persönlichen Eindruck verschaffen, ob das luftige Dachzelt-Fahrzeug im südlichen Afrika oder eher das mit Mikrowelle und Grill voll ausgestattete Alkoven-Wohnmobil in den USA das richtige für sie ist.

Die Kundenberater von CamperDays sind vor Ort und beraten auf Wunsch auch für konkrete Reisewünsche.

Insgesamt sind auf CamperDays.de 20.000 Wohnmobile in 24 Ländern auf fünf Kontinenten buchbar. Das Portal hat sich auf günstige, tagesaktuelle Preise sowie eine transparente Vergleichbarkeit von Details bei Ausstattung und Mietbedingungen spezialisiert.

Programmieren mit Scratch (Scratch Day 2018)

At Sat, 12.05.2018

Am Samstag, dem 12. Mai, ist internationaler Scratch Day. Dann finden sich weltweit Menschen zusammen, um mit der freien Programmiersprache Scratch interaktive Geschichten, kleine Animationen und Spiele zu programmieren.

Auch die sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn nimmt daran teil. Wer zwischen 8 und 10 Jahre alt ist und auf spielerische Weise erste Programmiererfahrung sammeln möchte, kann sich zu diesem Workshop anmelden. Darin wird gezeigt, wie eigene Programme geschrieben und mit Anderen geteilt sowie weiterentwickelt werden können. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Der Workshop findet am 12. Mai von 10:00 bis 14:00 Uhr Im Mediapark 7 statt und kostet 24 Euro.

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Entscheidungshilfe bei der Studienwahl

At Sat, 28.04.2018

ISM informiert über wirtschaftswissenschaftliche Studienprogramme

Die Möglichkeiten für Abiturienten mit über 16.000 Studiengängen in Deutschland sind riesig. Um die Entscheidung für ein Studienprogramm zu erleichtern und erste Hochschulluft an einer privaten Wirtschaftshochschule zu schnuppern, lädt die International School of Management (ISM) in Köln am 28. April 2018 ab 10:00 Uhr alle Interessierten zum Studieninformationstag ein. Vorgestellt werden die Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend und dual.

Studieninteressierte erhalten beim Studieninformationstag erste Einblicke in den Hochschulalltag an der ISM. Sie haben die Gelegenheit, die Vielfalt an wirtschaftswissenschaftlichen Studienangeboten kennenzulernen, mit Studierenden über deren Erfahrungen im Praktikum und im integrierten Auslandssemester zu sprechen und sich von der Studienberatung zu Studiengebühren und dem Aufnahmeverfahren informieren zu lassen. Einen ganzen Tag lang werden die einzelnen Studiengänge von den ISM-Professoren vorgestellt und alle Fragen rund um das Studium an der ISM beantwortet.

Präsentiert werden die Vollzeitprogramme International Management, Psychology & Management, Tourism & Event Management, Global Brand & Fashion Management, Finance & Management, Marketing & Communications Management, Business Law sowie das neue Programm International Sports Management. Außerdem erhalten die Studieninteressierten Informationen zu dem berufsbegleitenden B.A. Business Administration und dem dualen Studium an der ISM.

Bei den Master-Studiengängen werden die Vollzeitprogramme International Management, Strategic Marketing Management, Finance, Psychology & Management, Organizational Psychology & Human Resources Management, International Logistics & Supply Chain Management, Luxury, Fashion & Sales Management, Real Estate Management, Entrepreneurship, International Business sowie der neu angebotene Master in Digital Marketing vorgestellt. Im berufsbegleitenden Bereich können sich Studieninteressierte über den M.A. Management informieren.

Der Studieninformationstag beginnt ab 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der ISM Köln (Im MediaPark 5c, 50670 Köln).

Wer den kostenlosen Studieninformationstag besuchen möchte, meldet sich vorab unter www.studieninformationstage.ism.de an. Hier finden Sie auch das ausführliche Programm. Einzelheiten zum Studienangebot der ISM erhalten Sie unter www.ism.de.

Bumper Boat Beach – ab sofort wieder im MediaPark

At Thu, 12.04.2018

Ab April 2018 steht erneut auf dem See im Media Park den Bürgern die beliebte Familienattraktion „ Bumper Boat Beach “ zur Verfügung.

Die Boote sind mit einem 2 PS Motor ausgestattet. Damit kann man auf dem Wasser flott aber gefahrlos herumdüsen und gewollt mit den anderen Bootsfahrern zusammenstoßen. Dabei gibt es kleinere oder größere Wellen, die gelegentlich zur Schadenfreude der Mitstreiter dem anderen ins Boot schwappen.

Der aufgeblasene Gummireifen, der das Boot umgibt, verhindert einen harten Aufprall.

In einem Boot können entweder ein Kind ( ab ca. 6 Jahren ) oder ein Erwachsener mit zwei kleinen Kindern sitzen – alle Kinder erhalten Schwimmwesten.  15 Boote stehen zur Verfügung und damit eine Kapazität für ca. 1200 – 1800 Personen pro Tag.

Ausstellungseröffnung – „Global Positioning System Not Working“

In the period of: Thu, 19.04.2018 - Thu, 31.05.2018

Am 19. April eröffnet die Akademie der Künste der Welt mit „Global Positioning System Not Working“ die Gruppenausstellung der Künstler*innen SHAHIDUL ALAM, AGHA SHAHID ALI, AHMAD GHOSSEIN, RAFAEL LOZANO-HEMMER, RAJKAMAL KAHLON, ‘TRIBUNAL NSU-KOMPLEX AUFLÖSEN’ und ULF AMINDE / MAHNMAL KEUPSTRASSE im Academyspace.

Das Global Positioning System, besser bekannt unter dem Kürzel GPS, wurde einst vom US-Verteidigungsministerium entwickelt, ist aber längst zum festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Unsere Positionen im Raum sind dabei immer schon Wegmarken des Verschwindens. Ob entführte Aktivisten in Mexiko, Bombenopfer in Afghanistan oder von rechtem Terror zerstörte Familien in Deutschland – was bleibt, sind Geschichten von Einsamkeit und Verlust, von geisterhafter Liebe und Erinnerung, geborgen wie verwandelt im künstlerischen Prozess.

Die Ausstellungseröffnung findet am 19. April ab 19 Uhr im Academyspace (Herwarthstraße 3, 50672 Köln) statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Mit dem Bus zum Traumjob – DuMont Rheinland geht in die Ausbildungsoffensive

16.04.2018

Am 26. und 27.04. von jeweils 15 – 19 Uhr präsentiert sich YourStart in einem VW-Bulli im Mediapark, um Schulabgängern von morgen ihre Perspektiven in Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aufzuzeigen.

Die im Bulli integrierte Fotobox bietet den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit kostenlos (Bewerbungs-)Fotos und –Videos zu erstellen.

Mit wechselnden Hintergründen, Musik und einer Socialmedia Anbindung zu diversen Kanälen kommt trotz des sachlichen Hintergrundes auch der Spaß nicht zu kurz.

Die Aktion ist Teil der Ausbildungsoffensive, eine Initiative des Medienhauses DuMont Rheinland. Zusammen mit Partnern bietet das Medienhaus in den kommenden drei Jahren umfassende Informationsmöglichkeiten und breit gefächerte neue und existierende Aktionen zu Ausbildungsberufen und Karriere- und Aufstiegschancen für Schülerinnen und Schüler in der Region.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Erfolgs-Start-up „mymuesli“ zu Gast an der ISM Köln

At Mon, 23.04.2018

Director Stores Dennis Baltzer zur Entwicklung einer kernigen Erfolgsgeschichte

Wie bei vielen Start-ups begann auch die Geschichte von „mymuesli“ mit einer Idee, an die zunächst nur ihre Entwickler glaubten. Mittlerweile ist das Unternehmen international erfolgreich und wurde 2013 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Dennis Baltzer, Director Stores bei mymuesli, ist am 23. April an der ISM Köln zu Gast und spricht über die Entwicklung und Führung sowie die Unternehmenskultur im Wachstum. Der öffentliche Vortrag beginnt um 16:00 Uhr im Mediapark 5C.

Individualität schon zum Frühstück löffeln – und das mit Bio-Zutaten aus kontrollierter Herkunft. Das Prinzip „mymuesli“ verbindet seit der ersten Stund e Qualität mit einer persönlichen Note. Seitüber zehn Jahren sind die drei Passauer Studienfreunde hinter mymuesli mit dieser simplen Idee erfolgreich und beschäftigen heute knapp 700 Mitarbeiter.

In seinem Vortrag „Machen“ spricht Dennis Baltzer, der für das Ladengeschäft verantwortlich ist, über das Wachstum des Unternehmens und die Entwicklungen und Veränderungen, die das mit sich bringt. In einer ausführlichen Frage-Antwort-Runde haben die Teilnehmer im Anschluss die Möglichkeit zum weiteren Austausch.

Der Vortrag beginnt um 16:00 Uhr an der ISM Köln (Im Mediapark 5C, 50670 Köln), die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich per E-Mail an presse@ism.de anmelden.

Weitere Informationen finden Sie hier.