11.10.2021
Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 öffnet der SLTKND FlowCUBE erstmals seine Türen auf dem zentralen Platz im MediaPark. Der satt-grüne Container-Würfel beheimatet das neue Health-Food-Konzept der Kölner Salatbar SALATKIND: Das automatisierte Verkaufskonzept SLTKND FlowCUBE.
Seit 2014 hat es sich SALATKIND zur leidenschaftlichen Aufgabe gemacht, Firmenmitarbeiter*innen inzwischen in ganz Köln und dem angrenzenden Rheinland im Rahmen der “Salat-Tour“ mit gesundem Genuss zur Mittagspause zu versorgen. Erfolgsgarant dafür sind die große Auswahl an geschmackvoll kreativen und zugleich gehaltvollen Salatvariationen, die dazugehörige bunte Auswahl an hausgmachten Dressings, sowie den Break Bowls und Desserts. Immer abwechslungsreich lecker und täglich frisch von Hand hergestellt.
Die neue Idee hinter dem SLTKND FlowCUBE ist nun so einfach wie innovativ: Dem Zeitgeist immer ein Stückchen gerechter werden und die beliebten Salatkreationen tagesfrisch hergestellt und zeitlich unabhängig verfügbar machen – ohne Vorbestellung, Liefer- oder Abholzeit. Weitere Informationen dazu finden SIe unter www.flow-cube.de oder gerne auch direkt am CUBE.
28.06.2021
Die Sommer-Kampagne des GCB German Convention Bureau e.V. war zu Gast im MediaPark
Bei der Kick-Off der Kampagne Anfang Juni besuchte der Rasender Reporter auch das KOMED Veranstaltungszentrum im MediaPark. Insgesamt berichtete er auf seine Reise quer durch Deutschland und aus 12 Destinationen live auf Social Media. Köln war übrigens das erste Ziel auf seiner Liste.
Hier geht´s zum Clip des rasenden Reporters:
28.06.2021
Liebe Kinofreunde,
nach so langer Zeit steht einem Wiedersehen jetzt nichts mehr im Weg – denn der Cinedom ist ab 01.07.2021 wieder für Euch da!
Freut Euch auf ein Kinoerlebnis vom Feinsten: Eine tolle Auswahl an aktuellen Filmen, alle in brillanter Bildqualität auf der großen Kinoleinwand und das mit einem perfekten Sounderlebnis und leckeren Snacks. Was will man mehr? Darauf haben wir alle gewartet
In Kürze werden wir auf unserer Website auch das Programm für die Wiedereröffnung bekannt geben! Freut Euch bereits auf eine attraktive Mischung aus aktuellen Neustarts, großen Hollywood-Blockbustern und auch einige Überraschungen!
Die Gültigkeiten unserer Gutscheine, die zum 31.12.2020 abgelaufen sind, wurden bis zum 31.12.2021 verlängert. Sofern Ihr Gutscheine über externe Partner erworben habt, kontaktiert bitte das jeweilige Unternehmen direkt.
Mehr Infos unter:
www.cinedom.de/
In the period of: Tue, 19.01.2021 - Sun, 21.02.2021
Das vegane Angebot wird immer bunter und vielfältiger. Nach einem Frühstück ToGo konnte man in Köln bisher jedoch lange suchen. Mit Kölns erstem veganen Backmobil „Hempies“, wird Ronja Hemmersbach, 24 Jahre, dieses Problem lösen.
Bei Hempies findet Ihr eine große Auswahl an vegan belegten Brötchen, mit selbstgemachten Aufstrichen, viele süße Leckereien und auch köstliche Heißgetränke.
Mit Ihrem Angebot möchte Ronja nicht nur Veganer*innen ansprechen, sondern „Hempies“ soll auch allen anderen Menschen zeigen, dass Veganismus kein Verzicht auf Genuss bedeutet. Deshalb kann man hier auch Klassiker wie Käsebrötchen oder Tomate-Mozzarella auf vegane Art probieren.
Los geht es am Dienstag den 19.2. von 8-11 Uhr am MediaPark in der Kölner Innenstadt. Dort wird „Hempies“ von dann an montags-mittwochs und freitags zu den gleichen Zeiten zu finden sein. Schauen Sie vorbei!
09.04.2020
In der aktuellen Situation ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten und diejenigen unterstützen, die besonders unter den Einschränkungen leiden.
Daher hat VYTAL in der letzten Woche als Team einen internen Hackathon organissiert, um www.supportyourlocalgastro.de online zu stellen (in Köln als Mer Sin Eins gestartet und jetzt auch in München und dem besonders betroffenen Kreis Heinsberg verfügbar). Eine Pro Bono Unterstützer Plattform, die auch kleineren Gastronomen ohne eigene Lieferung und Vorbestellung ermöglicht, ihre Gerichte zum Abholen oder Liefern anzubieten – natürlich #kontaktlos und #zerowaste. Anders als bei Lieferando kommen 100% der Einnahmen bei den Gastronomen an. So können alle ganz bequem aus dem Homeoffice oder vom Sofa aus helfen, die lokale Gastroszene am Leben zu erhalten.
Bitte hilf und teile Support your local Gastro in deinem Freundes- und Bekanntenkreis. Die lokalen Restaurants können in dieser Zeit wirklich viel Unterstützung gebrauchen und ein simples Teilen der Seite ist da schon viel Wert.
Mehr Infos zu Aktion:
www.supportyourlocalgastro.de
At Thu, 07.05.2020
am 7. Mai um 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
hier: zoom.us/j/389690013
Profisportligen sind gestoppt, die Olympischen Spiele verlegt und der Sportbetrieb in Vereinen und Fitnessstudios lahmgelegt. Schon jetzt zeichnen sich herbe Konsequenzen ab – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich und gesundheitlich. In der Webkonferenz zum Thema „Digital Sports – Wie wird der Sport Corona überleben?“ diskutiert Prof. Dr. Niels Nagel, Studiengangsleiter des B.A. International Sports Management an der ISM Köln, gemeinsam mit Experten, wie digitale Sportangebote heute schon aufgestellt sind und eine Perspektive für die Sportbranche sein können.
Mit dabei sind u.a.:
Mehr Infos:
https://www.ism.de/hochschule/ism-events/event/webkonferenz-digital-sports
11.03.2020
Seit vergangener Woche ist DER PAUSENRAUM am Start in MediaPark 5. Hier gibt es ab 8 Uhr alles was man für ein leckeres Frühstück braucht. Vor allem tolle selbstgemachte Brötchen mit hochwertigen Zutaten, notwendigen Kaffee und leckere süße Teilchen.
Zum Mittag gibt es auch warme Kleinigkeiten wie Suppen oder leckeres Ofengemüse.
Zur Instagram Seite des PAUSENRAUMS.
02.03.2020
Ab März 2020 gibt es einen neuen Mittagtisch im MediaPark. Das Goldbar & Grill im NH Collection MediaPark bietet von 12 bis 14 Uhr einen abwechlungsreichen und leckeren Mitagstisch an.
Informationen zum Menü finden sich auf der Facebookseite.
12.02.2020
Im Herbst 2019 gründete sich im MediaPark der Förderverein AKALEM durch eine private Initiative von Hochschullehrern, Managern, Journalisten und Juristen. AKALEM steht für „Akademisches und studentisches Leben im MediaPark“. Ziel ist es u.a., die Studenten der drei im MediaPark vertretenen Hochschulen (Fresensius Hochschule, ISM – International School of Management und die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft) zu mehr Engagement im Austausch mit der im MediaPark ansässigen Wirtschaft und Vordenkern der deutschen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu motivieren und den akademischen Diskurs zu fördern. Gleichzeitig kann auch das Potential der annähernd 200 im Mediapark vertretenen Unternehmen dafür gehoben und eine stärkere Vernetzung der Studierenden mit den MediaPark-Unternehmern initiiert werden.
Mit einer Umfrage richtet sich der Förderverein an die Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Welche Vortragsinhalte sind interessant? Was erwartet man sich von akademischen Begegnungen? Wie sieht der Bedarf für das eigene Hochschulmarketing aus? Wie steht man zur Idee eines Mediapark-Business-Clubs? Wie sollte er sich zusammensetzen? Interesse? Dann bitte über diesen Link gleich an der Umfrage teilnehmen: https://www.soscisurvey.de/AKALEM-survey/
Prof. Dr. Harald Seubert im MediaPark
Plattform und Basisformate von AKALEM sind öffentlich-zugängliche Vorträge und Diskussionsabende in den Räumen der drei Hochschulen mit bekannten und profilierten Rednern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Um die drei Hochschulen als Partner zu gewinnen, stiftet AKALEM den Fachbibliotheken Wissenschaftsliteratur und unterstützt die Organisation der Vortragsabende. Der Eintritt für Studenten, Unternehmer und Residents ist kostenlos, aber auch von der Teilnehmeranzahl her beschränkt.
Die erste Veranstaltung steht übrigens schon: Am 26. März 2020 wird Prof. Dr. Harald Seubert, renommierter Wissenschaftler, Theologe und Hochschullehrer der Universität Basel, an der Fresenius Hochschule im Raum Atrium (Gebäude 4e) um 18.00 Uhr zum Thema „Die Vereindeutigung der Welt“ vortragen und die Diskussion mit den Studenten, Hochschullehrern und Unternehmensvertretern suchen. Anmeldungen an info@akalem.de
In the period of: Fri, 13.03.2020 - Sat, 14.03.2020
Im lichtdurchfluteten Atrium des MediaParks steht im März 2020 bereits zum dritten Mal der Genuss von Premium Rum im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und probieren Sie sich durch die facettenreiche Auswahl die unsere Importeure und Produzenten aus aller Welt vorstellen.
Sind Sie Händler, Barkeeper oder einfach ein Rumliebhaber? Dann wird die Cologne Spirits Ihren Geschmack mit Sicherheit treffen. Egal ob echte Klassiker, etwas exklusives oder eher ausgefallen, unsere Aussteller bieten eine hervorragende Vielfalt zum Probieren an. Entdecken Sie echte Schätze und lassen Sie sich genussvoll verwöhnen.
Wer mehr über die Herstellung oder den einzigartigen Geschmack eines bestimmten Rums erfahren will, bekommt alle Experteninfos bei unseren Ausstellern. Wollen Sie dann noch tiefer eintauchen in die Welt des Rums, können Sie an einem exklusiven Tasting teilnehmen. Hier verkosten Sie verschiedene Rums und erfahren interessante Fakten über Herstellung und Zusammensetzung.
Das ist die Cologne Spirits, echter Genuss & Premium Rum.
message
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "external content" category. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "Necessary" category. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether the user has consented to the use of cookies or not. It does not store any personal data. |