06.11.2025

Kostenfreier Eintritt in die Photographische Sammlung und im Tanzmuseum!
Donnerstag, 6. November 2025 | 14–21 Uhr | SK Stiftung Kultur, Köln, Im Mediapark 7
Verbringe einen langen Donnerstag in der SK Stiftung Kultur. Die Ausstellungsräume des Tanzmuseums und der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur sind ganztägig kostenfrei geöffnet.
Die Photographische Sammlung: „Bernd & Hilla Becher – Geschichte einer Methode“
Mit einer groß angelegten Werkschau präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur das international einflussreiche Œuvre von Bernd und Hilla Becher, deren systematische Photographien industrieller Bauten zu Ikonen der Kunstgeschichte wurden.
Tanzmuseum: „It’s me! Selbstinszenierung im Tanz“ Erlebt, wie sich Tänzer*innen damals und heute selbst inszenieren – zwischen Körper, Kamera und KI.
Kommt vorbei und lasst euch inspirieren – wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei – einfach vorbeikommen & Kunst genießen!
30.10.2025

Was für ein Sommer! Zwischen Akrobatik, Tanz, Filmabenden unter freiem Himmel und kulinarischen Höhenflügen hat der MediaPark Köln in diesem Jahr erneut gezeigt, wie vielseitig und lebendig dieser Ort im Herzen der Stadt ist.
Der Sommer 2025 stand ganz im Zeichen von Begegnung, Bewegung und Begeisterung – und war Teil des stadtweiten Programms Sommer Köln, das jedes Jahr Kultur, Kunst und Lebensfreude kostenlos auf die Kölner Plätze bringt
Im Rahmen von Sommer Köln wurde der MediaPark einmal mehr zur Bühne.
Das französische Ensemble Cie. Dyptik begeisterte mit seiner mitreißenden Akrobatikperformance Mirage, die tänzerische Kraft und Ausdruck vereinte.
Beim Kopfhörerkino konnten Besucher:innen mitten auf dem Platz Filme erleben – leise, intensiv und unter dem Sternenhimmel. Gezeigt wurden unter anderem Kurzfilme und Musikvideos aus dem Programm Made in Cologne, das lokale Filmschaffende ins Rampenlicht rückte.
Auch KölnTanz – Tanz doch einfach mit! sorgte wieder für Bewegung: Tanzgruppen, Profis und Amateure ließen gemeinsam mit dem Publikum den MediaPark beben. Ob Salsa, Contemporary oder Hip-Hop – hier wurde Vielfalt im besten Sinne gefeiert.
Ein absolutes Highlight war das spektakuläre Dinner in the Sky:
Ein kulinarisches Erlebnis über den Dächern Kölns, bei dem Gäste in luftiger Höhe nicht nur ein exquisites Menü, sondern auch einen unvergleichlichen Blick über die Stadt genießen konnten.
Der schwebende Esstisch am MediaPark-See zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher:innen und Fotobegeisterte an.
Auch sportlich hatte der Sommer im MediaPark einiges zu bieten:
Beim KölnTurm Treppenlauf stellten Läufer:innen ihre Ausdauer unter Beweis – 39 Etagen, 714 Stufen, pure Energie!
Die Fit Night Out von Women’s Health brachte Fitnessfans für ein gemeinsames Outdoor-Workout zusammen.
Und auch die Saisoneröffnung der Kölner Haie sorgte für Stimmung, Teamspirit und jede Menge Köln-Gefühl.
Der Sommer 2025 hat gezeigt: Der MediaPark ist längst mehr als nur ein Büro- und Architekturensemble.
Er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration – mitten in Köln, offen für alle.
Ob Kunst, Kultur, Sport oder einfach ein Abend am See: Hier trifft Urbanität auf Lebensfreude.
Ein großes Dankeschön geht an alle Künstler:innen, Partner:innen, Besucher:innen und Unterstützer:innen, die diesen Sommer möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf das, was kommt – denn der nächste Sommer im MediaPark steht garantiert wieder im Zeichen von Kultur, Bewegung und Begegnung.
Tipp: Alle kommenden Veranstaltungen, News und Rückblicke findest du wie immer auf www.mediapark.de
28.10.2025
Das Restaurant im NH Hotel ist wieder geöffnet!
Freuen Sie sich auf frisch zubereitete, authentische italienische Speisen in herzlicher Atmosphäre – von traditionellen Klassikern bis hin zu modernen Kreationen.
Hier geht’s zur Website.
Reservierungen sind möglich unter:
25.10.2025

… in der Bibliothek der Akademie för uns kölsche Sproch
Jeden Dienstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr könnt ihr vorbeikommen und stöbern. In gekennzeichneten Regalen dürfen die Besucher sich gerne dort liegende Bücher mitnehmen – för ömmesöns.
Wer darüber hinaus noch Bücher entleihen möchte, kann dies selbstverständlich gerne machen. Die Ausleihfrist & weitere Infos findet ihr unter:
https://www.koelsch-akademie.de/bibliothek
Interessenten melden sich bitte vorab an!
Anmeldung unter E-Mail: schlickeiser@sk-kultur.de
11.10.2025

Man hört es schon von Weitem. Auch in diesem Frühjahr haben sich wieder viele Kanandagänse am See im MediaPark eingefunden, um dort zu brüten. Zu viele. Angezogen werden die Vögel durch die geschützten Brutmöglichkeiten auf der kleinen Insel im See und die Fütterung durch Menschen.
Eigentlich ist das Füttern von Wasservögeln im gesamten Kölner Stadtgebiet verboten. Im schlimmsten Falle kann es bei Zuwiderhandlung mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 € geahndet werden. Das eigentlich gut gemeinte Füttern der Tiere kann also ziemlich schnell ziemlich teuer werden.
Und es ist nicht nur teuer, sondern hilft den Tieren auch nicht. Im Gegenteil: Daraus resultiert für die Tiere großer Stress.
In Köln ist die große Anzahl an Kanadagänsen, insbesondere im MediaPark und am Aacherner Weiher, nur möglich, weil Passanten die Tiere füttern. Die natürlichen Ressourcen der Gebiete können den Bestand an Gänsen und vor allem die Brut, die da gerade ausgebrütet wird, nicht tragen.
Die Fütterung der Tiere führt zu einer unnatürlichen Erhöhung der Gänsebestände. Kurz: Die gut ernährten Tiere im MediaPark legen pro Brut 7-9 Eier, die Gänse an anderen Seen in Köln schaffen es auf 5 Eier. Die daraus entstehende Überpopulation der Fläche führt zu diversen Krankheiten bei den Tieren und einer erhöhten Aggressionsbereitschaft der Gänse gegeneinander.
Aktuell brüten im MediaPark mehrere Gänsepaare auf der Insel im See. Zu viele für den begrenzten Platz, der ihnen dort zur Verfügung steht. Dies führt zu sehr gestressten Tieren, die man in ihrem Revierkampf ganztägig gut hören kann. Die Gänse machen sich untereinander ihre Nester und ihre Brut streitig. Die Eier werden aus den Nestern herausgerollt oder Nester mit bereits gelegten Eiern einfach zurückgelassen, weil der Druck der Gänsepaare untereinander so groß ist. Viele Eier liegen auf der Insel verlassen und außerhalb der angelegten Nester.
Dies wissen wir, weil die Regulation des Bestandes im MediaPark teil des Gelegemanangements der Stadt Köln ist. Die Nester werden also regelmäßig kontrolliert. Wir freuen und sehr, dass der See im MediaPark Teil dieser Maßnahme ist. Erfolg bringen kann diese Maßnahme allerdings nur, wenn zusätzlich zum Gelegemangement der Bestand der Kanadagänse nicht weiter gefüttert wird. Dann kann sich die Gänsepopulation selbstständig auf eine natürliche Größe einpendelt, die der See und die angrenzende Grünfläche ernähren können.
Alle, die den MediaPark als innerstädtisches Naherholungsgebiet, als Arbeitsplatz, Wohnort oder in Ihrer Freizeitgestaltung schätzen, möchten wir darum bitten sich an das Fütterungsverbot zu halten und andere Menschen für die Thematik zu sensibilisieren.
Mehr Infos zu den Kanada- und Nilgänsen in Köln finden Sie auf den Seiten der Stadt Köln unter:
06.09.2025
Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich der MediaPark in ein Eishockey-Fanfest: Die Kölner Haie feiern hier gemeinsam mit ihren Fans die große Saisoneröffnung – und laden zu einem besonderen Tag voller Highlights ein.
Ab 14:30 Uhr startet das bunte Bühnenprogramm auf dem zentralen Platz im MediaPark. Freut euch auf Talkrunden mit Spielern, eine exklusive Teampräsentation, Autogrammstunden und jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein – von Fanaktionen bis zu kulinarischen Angeboten.
Mehr Infos unter:
www.haie.de
Im Zeitraum von: Sa, 09.08.2025 - So, 30.11.2025
Erleben Sie Kunst wie nie zuvor – „7Paintings“ startet am 9. August in Köln!
Ein einzigartiges Kunst-Erlebnis zieht in die Domstadt ein: Ab dem 9. August 2025 verwandelt sich das NH Collection Köln Mediapark in eine Bühne für „7Paintings“ – ein multisensorisches Event, das die Grenzen zwischen Kunst, Theater und Technologie verschwimmen lässt.
Sieben weltberühmte Gemälde. Sieben Geschichten. Eine unvergessliche Reise.
Tauchen Sie ein in eine völlig neue Dimension der Kunstbetrachtung. „7Paintings“ lässt ikonische Meisterwerke durch Licht, Klang, Bewegung und Schauspiel lebendig werden – emotional,
interaktiv und überraschend anders. Ideal für Kunstliebhaber, Neugierige und alle, die Kultur mit allen Sinnen erleben möchten.
Start: 9. August 2025
Ort: NH Collection Köln Mediapark
Dauer: ca. 75 Minuten
Tickets & Infos: 7Paintings.com
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie unter den Ersten, die dieses außergewöhnliche Kunst-Spektakel in Köln erleben!
16.08.2025

Die französische Gruppe vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie.
Bunte Fähnchen, Stahlgerüste, Absperrungen und pulsierende Rhythmen – ein eigentlich ungastlicher Ort wird zu einem Raum für Inspiration. Die französische Gruppe Dyptik vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Dabei treffen verschiedene Kulturen aufeinander, Konflikte entladen sich, Emotionen und Rhythmen fließen ineinander. Über die tänzerische Auseinandersetzung mit Krisen, Flucht und Ausgrenzung formt sich eine kollektive Dynamik. Die mitreißenden Bewegungen und die Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer münden in einen Sieg der Menschlichkeit, an dessen Ende das Leben zusammen mit dem Publikum gefeiert wird.
Dauer: 50 Minuten
18:30 Uhr / Eintritt frei
03.08.2025

In Kölns höchstem Bürogebäude geht es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Egal, ob blutiger Anfänger oder gestandener Wettkampfsportler, ob Sportler oder Feuerwehrmann – hier kommst du auf deine Kosten. Mit den 39 Etagen bieten wir dir die ideale Mischung zwischen „ist ganz schön anstrengend“ und „das ist doch machbar“!
Mehr Infos und zur Anmeldung:
15.08.2025

Die französische Gruppe vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie.
Bunte Fähnchen, Stahlgerüste, Absperrungen und pulsierende Rhythmen – ein eigentlich ungastlicher Ort wird zu einem Raum für Inspiration. Die französische Gruppe Dyptik vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Dabei treffen verschiedene Kulturen aufeinander, Konflikte entladen sich, Emotionen und Rhythmen fließen ineinander. Über die tänzerische Auseinandersetzung mit Krisen, Flucht und Ausgrenzung formt sich eine kollektive Dynamik. Die mitreißenden Bewegungen und die Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer münden in einen Sieg der Menschlichkeit, an dessen Ende das Leben zusammen mit dem Publikum gefeiert wird.
Dauer: 50 Minuten
18:30 Uhr / Eintritt frei
message
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-external | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "externe Inhalte" zu speichern. |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
| viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |