Kanadagänse im MediaPark: Füttern verboten!

11.10.2025

Man hört es schon von Weitem. Auch in diesem Frühjahr haben sich wieder viele Kanandagänse am See im MediaPark eingefunden, um dort zu brüten. Zu viele. Angezogen werden die Vögel durch die geschützten Brutmöglichkeiten auf der kleinen Insel im See und die Fütterung durch Menschen.

Eigentlich ist das Füttern von Wasservögeln im gesamten Kölner Stadtgebiet verboten. Im schlimmsten Falle kann es bei Zuwiderhandlung mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 € geahndet werden. Das eigentlich gut gemeinte Füttern der Tiere kann also ziemlich schnell ziemlich teuer werden.

Und es ist nicht nur teuer, sondern hilft den Tieren auch nicht. Im Gegenteil: Daraus resultiert für die Tiere großer Stress.

In Köln ist die große Anzahl an Kanadagänsen, insbesondere im MediaPark und am Aacherner Weiher, nur möglich, weil Passanten die Tiere füttern. Die natürlichen Ressourcen der Gebiete können den Bestand an Gänsen und vor allem die Brut, die da gerade ausgebrütet wird, nicht tragen.

Die Fütterung der Tiere führt zu einer unnatürlichen Erhöhung der Gänsebestände. Kurz: Die gut ernährten Tiere im MediaPark legen pro Brut 7-9 Eier, die Gänse an anderen Seen in Köln schaffen es auf 5 Eier. Die daraus entstehende Überpopulation der Fläche führt zu diversen Krankheiten bei den Tieren und einer erhöhten Aggressionsbereitschaft der Gänse gegeneinander.

Aktuell brüten im MediaPark mehrere Gänsepaare auf der Insel im See. Zu viele für den begrenzten Platz, der ihnen dort zur Verfügung steht. Dies führt zu sehr gestressten Tieren, die man in ihrem Revierkampf ganztägig gut hören kann. Die Gänse machen sich untereinander ihre Nester und ihre Brut streitig. Die Eier werden aus den Nestern herausgerollt oder Nester mit bereits gelegten Eiern einfach zurückgelassen, weil der Druck der Gänsepaare untereinander so groß ist. Viele Eier liegen auf der Insel verlassen und außerhalb der angelegten Nester.

Dies wissen wir, weil die Regulation des Bestandes im MediaPark teil des Gelegemanangements der Stadt Köln ist. Die Nester werden also regelmäßig kontrolliert. Wir freuen und sehr, dass der See im MediaPark Teil dieser Maßnahme ist. Erfolg bringen kann diese Maßnahme allerdings nur, wenn zusätzlich zum Gelegemangement der Bestand der Kanadagänse nicht weiter gefüttert wird. Dann kann sich die Gänsepopulation selbstständig auf eine natürliche Größe einpendelt, die der See und die angrenzende Grünfläche ernähren können.

Alle, die den MediaPark als innerstädtisches Naherholungsgebiet, als Arbeitsplatz, Wohnort oder in Ihrer Freizeitgestaltung schätzen, möchten wir darum bitten sich an das Fütterungsverbot zu halten und andere Menschen für die Thematik zu sensibilisieren.

 

Mehr Infos zu den Kanada- und Nilgänsen in Köln finden Sie auf den Seiten der Stadt Köln unter:

https://www.stadt-koeln.de/artikel/72458/index.html

Saisoneröffnung der Kölner Haie im MediaPark

06.09.2025

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich der MediaPark in ein Eishockey-Fanfest: Die Kölner Haie feiern hier gemeinsam mit ihren Fans die große Saisoneröffnung – und laden zu einem besonderen Tag voller Highlights ein.

Ab 14:30 Uhr startet das bunte Bühnenprogramm auf dem zentralen Platz im MediaPark. Freut euch auf Talkrunden mit Spielern, eine exklusive Teampräsentation, Autogrammstunden und jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein – von Fanaktionen bis zu kulinarischen Angeboten.

Mehr Infos unter:
www.haie.de

7 Paintings im NH Collection Köln Mediapark

Im Zeitraum von: Sa, 09.08.2025 - So, 30.11.2025

Erleben Sie Kunst wie nie zuvor – „7Paintings“ startet am 9. August in Köln!

Ein einzigartiges Kunst-Erlebnis zieht in die Domstadt ein: Ab dem 9. August 2025 verwandelt sich das NH Collection Köln Mediapark in eine Bühne für „7Paintings“ – ein multisensorisches Event, das die Grenzen zwischen Kunst, Theater und Technologie verschwimmen lässt.

Sieben weltberühmte Gemälde. Sieben Geschichten. Eine unvergessliche Reise.

Tauchen Sie ein in eine völlig neue Dimension der Kunstbetrachtung. „7Paintings“ lässt ikonische Meisterwerke durch Licht, Klang, Bewegung und Schauspiel lebendig werden – emotional,

interaktiv und überraschend anders. Ideal für Kunstliebhaber, Neugierige und alle, die Kultur mit allen Sinnen erleben möchten.

Start: 9. August 2025

Ort: NH Collection Köln Mediapark

Dauer: ca. 75 Minuten

Tickets & Infos: 7Paintings.com

 

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie unter den Ersten, die dieses außergewöhnliche Kunst-Spektakel in Köln erleben!

 

Sommer Köln: Mirage von Cie. Dyptik

16.08.2025

Mirage ©ronenvief
Mirage ©ronenvief

Die französische Gruppe vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie.

Bunte Fähnchen, Stahlgerüste, Absperrungen und pulsierende Rhythmen – ein eigentlich ungastlicher Ort wird zu einem Raum für Inspiration. Die französische Gruppe Dyptik vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Dabei treffen verschiedene Kulturen aufeinander, Konflikte entladen sich, Emotionen und Rhythmen fließen ineinander. Über die tänzerische Auseinandersetzung mit Krisen, Flucht und Ausgrenzung formt sich eine kollektive Dynamik. Die mitreißenden Bewegungen und die Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer münden in einen Sieg der Menschlichkeit, an dessen Ende das Leben zusammen mit dem Publikum gefeiert wird.

Dauer: 50 Minuten

Mehr über Cie. Dyptik

18:30 Uhr / Eintritt frei

KölnTurm Treppenlauf 2025

03.08.2025

39 Etagen | 714 Stufen | 132 Höhenmeter | 100 % Spaß!
Herzlich willkommen beim KölnTurm Treppenlauf am 03.08.2025!

 

In Kölns höchstem Bürogebäude geht es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Egal, ob blutiger Anfänger oder gestandener Wettkampfsportler, ob Sportler oder Feuerwehrmann – hier kommst du auf deine Kosten. Mit den 39 Etagen bieten wir dir die ideale Mischung zwischen „ist ganz schön anstrengend“ und „das ist doch machbar“!

Mehr Infos und zur Anmeldung:

www.koelner-treppenlauf.de

Sommer Köln: Mirage von Cie. Dyptik

15.08.2025

Mirage ©ronenvief
Mirage ©ronenvief

Die französische Gruppe vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie.

Bunte Fähnchen, Stahlgerüste, Absperrungen und pulsierende Rhythmen – ein eigentlich ungastlicher Ort wird zu einem Raum für Inspiration. Die französische Gruppe Dyptik vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Dabei treffen verschiedene Kulturen aufeinander, Konflikte entladen sich, Emotionen und Rhythmen fließen ineinander. Über die tänzerische Auseinandersetzung mit Krisen, Flucht und Ausgrenzung formt sich eine kollektive Dynamik. Die mitreißenden Bewegungen und die Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer münden in einen Sieg der Menschlichkeit, an dessen Ende das Leben zusammen mit dem Publikum gefeiert wird.

Dauer: 50 Minuten

Mehr über Cie. Dyptik

18:30 Uhr / Eintritt frei

FIT NIGHT OUT – Let’s move Cologne together!

26.09.2025

FEEL THE VIBE. SEE THE IMPACT.
26. September 2025 | 16–22 Uhr | Im Mediapark, 50670 Köln
Momente, die bewegen. Vibes, die bleiben.

Die FIT NIGHT OUT ist das Frauen-Fitness-Lifestyle-Festival des Jahres – ein energiegeladener Mix aus Bewegung, Musik, Community und purer Lebensfreude! Ob Fitness-Fan oder einfach Lust auf Spaß und Bewegung: Hier ist jede willkommen.

Freue Dich auf ein mitreißendes Programm mit Workout-Sessions, Live-DJ, Flashing Lights, Activation Areas, Giveaways, einem Refresh Point und vielen Gänsehaut-Momenten – sechs Stunden lang, mitten im Herzen von Köln.

Im Ticket enthalten: exklusive Goodie Bag mit T-Shirt sowie persönliche Eventfotos als Erinnerung.

Let’s move Cologne together!
Mehr Infos & Tickets: https://fitnightout.ticket.io/v4wkmpm9/

STARTPLATZ: Räume für Meetings

16.06.2025

Raum „San Francisco“  – mit 50 % Rabatt für unsere MediaPark-Nachbar:innen

Der Raum San Francisco im STARTPLATZ (Haus 5, Etage 3) wurde konzeptionell umgestaltet und bietet nun noch mehr Nutzungsmöglichkeiten. Neben Workshops und Trainings kann er jetzt auch für Teambuildings, Schulungen, Brainstorming-Sessions und hybride Events gebucht werden.

Als Nachbar:in im MediaPark könnt ihr den Raum aktuell mit 50 % Rabatt buchen:

  • Gruppengrößen von bis zu 30 Personen
  • Ideal für Workshops, Team-Kollaborationen, Coachings, Afterworks und mehr
  • voll Ausgestattet und lichtdurchflutet mit inspirierender Aussicht, WLAN, flexibles Mobiliar, C-Touchboard als interaktiver Touchscreen, Brainstorming Material und optionale Zusatzservices

Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin oder ein Gespräch, um den Raum für eure Bedürfnisse anzupassen. Bei unserem nächsten “Start-up BBQ” am 26.06. um 18 Uhr und “Start-up Breakfast” am 30.07. um 9:30 Uhr stehen unsere Räumlichkeiten zusätzlich für euch offen und freuen sich darauf, erlebt zu werden – Herzliche Einladung!

Anmeldung:    https://www.startplatz.de/event/start-up-bbq-26-06-25/
https://www.startplatz.de/event/networking-breakfast-koeln-2025-07-30/

E-Mail: chris.wenzlau@startplatz.de
Tel.: 0221 – 975 802 15

Elena Efeoglou – Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI

Im Zeitraum von: Fr, 16.05.2025 - So, 13.07.2025

Elena Efeoglou – Resonanzräume zwischen Vergangenheit und Zukunft

Im Rahmen des Programms Artist Meets Archive der Internationalen Photoszene Köln präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur die Ausstellung der griechischen Künstlerin Elena Efeoglou. Im Zentrum steht eine künstlerische Auseinandersetzung mit Porträts aus August Sanders berühmtem Werk Menschen des 20. Jahrhunderts.

Während eines mehrwöchigen Arbeitsaufenthalts sichtete Efeoglou zahlreiche Aufnahmen Sanders – nüchterne und zugleich tiefgründige Porträts der deutschen Gesellschaft zwischen 1900 und 1950. Zehn ausgewählte Fotografien wurden zur Grundlage ihrer künstlerischen Reflexion: In fiktiven Texten und mithilfe Künstlicher Intelligenz imaginiert Efeoglou neue Bildwelten. Die entstandenen KI-generierten Porträts greifen die Atmosphäre der historischen Aufnahmen auf, lösen sich jedoch vom dokumentarischen Charakter. Sie eröffnen neue narrative Ebenen, werfen Fragen zu Erinnerung, Projektion und der Rolle des Archivs auf.

Die Ausstellung lädt ein, über die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, von analogen Zeugnissen und digitalen Visionen nachzudenken.

Die Ausstellung ist Teil des Programms Artist Meets Archive, das internationale Künstler*innen mit fotografischen Archiven Kölner Institutionen zusammenbringt.

Begleitprogramm, Öffnungszeiten & weitere Infos:
www.photographie-sk-kultur.de
Öffnungszeiten: täglich außer mittwochs, 14–19 Uhr
Eintritt: 7,50 € / erm. 4,50 € – jeder erste Donnerstag im Monat: Eintritt frei!
Im Mediapark 7, 50670 Köln

Internationale Photoszene Köln: Ausstellung im August-Sander-Park

Im Zeitraum von: Do, 15.05.2025 - So, 25.05.2025

copyright by Frank Peterschroeder, BFF

VERWURZELT

Verwurzelt – eine fotografische Reflexion

Im Rahmen des Internationale Photoszene Köln Festivals 2025 veranstaltet der BFF – Bund freischaffender Fotografen und Filmgestalter – im August-Sander-Park direkt hinter dem KölnTurm des Kölner MediaParks eine Outdoor-Fotoausstellung:

Wie jeder Baum mit seinen Wurzeln verbunden und abhängig ist von dem Grund auf dem er steht, so ist auch jeder Mensch geprägt und abhängig von seinem Umfeld, seinem Grund. Wurzeln geben Halt, sie geben Kraft und Vertrauen.

Verwurzelt zu sein, drückt aus, fest im Leben zu stehen. Im Hier und Jetzt.

Kriege, Umweltzerstörungen und die damit verbundenen Vertreibungen führen uns vor Augen, wie wichtig Wurzeln sind und wie schmerzhaft eine Entwurzelung.

Die BFF-Ausstellung VERWURZELT zeigt unterschiedlichste Aspekte von Ver- und Entwurzelung in unserer aktuellen Weltlage. Der Park als Rückzugsort in der Stadt lädt ein zum Verweilen, zum Reflektieren.

​VERWURZELT – 20 Fotograf*innen zeigen aktuelle Arbeiten auf 9/1-Großplakaten.
VERNISSAGE: 15.05.2025.  |  17 Uhr
MEET & GREET: 17.05.2025  |  15 – 18 Uhr
FINISSAGE: 25.05.2025  |  15 – 18 Uhr

Scanne den QR-Code auf den Plakaten und dringe tiefer ein, entdecke die Wurzeln der Bilder. Jedes Bild eröffnet eine kleine, eigene Welt der Verwurzelung.

Anreise mit dem ÖVP zur Haltestelle MediaPark oder falls mit dem PKW unterwegs, Parken im öffentlichen Parkhaus des MediaParks.
Die Ausstellung befindet sich fußläufig direkt HINTER dem KölnTurm (Adresse: Im MediaPark 8) auf der mittleren Grünfläche des terrassenförmig angelegten August-Sander-Parks als Teil des Kölner Stadtgartens.

https://www.photoszene.de/de/festival/#specials