Urlaub in Köln: Mit dem Rad zu den Brunnen der Stadt

Am Sa, 03.08.2019

Der MediaPark

Die Stadt ist für alle da und die Kunst im öffentlichen Raum auch. Eine Fahrradtour für Familien führt zu interessanten Brunnen auf verkehrsberuhigten Plätzen.

 

Seitdem die wasserkinetische Plastik von Wolfgang Göddertz wieder sprudelt, ist der Ebertplatz lebendig und freundlich. Auch im Mediapark prägt ein Brunnen des Zero Künstlers Otto Piene den Platz. Im frisch renovierten Gerling Quartier befindet sich der Arno Breker Brunnen aus den 50er Jahren. Weiter geht es Richtung Domplatte, wo Ewald Mataré den Taubenbrunnen vor dem Domforum geschaffen hat. Zum Schluss besuchen wir den begehbaren Rheingartenbrunnen von Eduardo Paolozzi neben der Hohenzollernbrücke.

 

Bitte Handtücher mitnehmen und Fahrräder vor den Brunnen abschließen. Asja Bölke begleitet die Tour und erzählt den Eltern über die Brunnen als Kunstwerke. Die Kinder sollen ausprobieren, welcher Platz mit Brunnen für sie am schönsten ist.

 

Mehr Infos und die Tickets gibt’s unter:
https://urlaubinkoeln.de/events/kunstradtouren/mit-dem-rad-zu-brunnen-in-der-stadt/

Urlaub in Köln: Mit dem Rad zu Brunnen in der Stadt

Am Sa, 27.07.2019

Der MediaPark

Die Stadt ist für alle da und die Kunst im öffentlichen Raum auch. Eine Fahrradtour für Familien führt zu interessanten Brunnen auf verkehrsberuhigten Plätzen.

 

Seitdem die wasserkinetische Plastik von Wolfgang Göddertz wieder sprudelt, ist der Ebertplatz lebendig und freundlich. Auch im Mediapark prägt ein Brunnen des Zero Künstlers Otto Piene den Platz. Im frisch renovierten Gerling Quartier befindet sich der Arno Breker Brunnen aus den 50er Jahren. Weiter geht es Richtung Domplatte, wo Ewald Mataré den Taubenbrunnen vor dem Domforum geschaffen hat. Zum Schluss besuchen wir den begehbaren Rheingartenbrunnen von Eduardo Paolozzi neben der Hohenzollernbrücke.

 

Bitte Handtücher mitnehmen und Fahrräder vor den Brunnen abschließen. Asja Bölke begleitet die Tour und erzählt den Eltern über die Brunnen als Kunstwerke. Die Kinder sollen ausprobieren, welcher Platz mit Brunnen für sie am schönsten ist.

 

Mehr Infos und die Tickets gibt’s unter:
https://urlaubinkoeln.de/events/kunstradtouren/mit-dem-rad-zu-brunnen-in-der-stadt/

 

Yoga for Charity

Im Zeitraum von: Sa, 31.08.2019 - Mi, 31.07.2019

ZU WAS GUTES UND MACH YOGA!

Am 31.08.19 veranstalten Sports for Charity als gemeinnützige Gesellschaft ein Yoga-Event zugunsten der BartLena-Stiftung in Haus 6 des MediaParks. Ein Tag voller Erlebnisse und spannender Momente. In unseren drei je 90-minütigen Klassen darfst du erleben wie Yoga deine Sinne verändert und dein Körper mit deiner Seele in den Einklang kommt.

Unsere Drei unterschiedlichen Stunden:

Die erste Klasse ist Happy Soul Yoga – fließend energetisches Vinyasa.“Happy Soul Yoga – wie du Kraft, Seele und Glück in deine Praxis bringst“ – Eine Yogastunde mit viel Mut und Herz. Mach dich bereit für ein Rundumpaket für Körper und Seele. Etwas Yogaerfahrung solltest jedoch du haben.

Unser zweiter Kurs ist Inside Flow- Yoga kombiniert mit Musik.
Lass Dich von bedeutsamer Musik berühren und von einem harmonischen Yogaflow verführen. Atem, Bewegung und Musik werden verbunden und wir fließen mit Anmut von einer Asana in die nächste, ohne Anfang und Ende. Erlebe Yoga & Musik ganz neu!

Die letzte Klasse befasst sich mit dem Thema Yin Yoga- sei gut zu Dir.
Yin Yoga ist eine ruhige Praxis, welche unser Nervensystem beruhigen und uns im Loslassen und Annehmen üben lässt. Es ist eine perfekte Ergänzung zu unserem meist durch Hektik und Stress charakterisierten Alltag.

Tickets und Infos unter:
www.sportsforcharity.eu/yoga/

Kroos – Weltpremiere im Cinedom Köln

Im Zeitraum von: Fr, 28.06.2019 - So, 14.07.2019

in Anwesenheit von Toni Kroos

Ein Kino-Dokumentarfilm von Manfred Oldenburg mit Toni Kroos, Zinédine Zidane, Pep Guardiola, Jupp Heynckes, Uli Hoeneß, Florentino Pérez, Robbie Williams, Wolfram Eilenberger, Felix Kroos, Jessica Kroos, Roland Kroos, Birgit Kroos, u.v.m.

Eine Produktion von BROADVIEW
Gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW, FilmFernsehFonds Bayern & Deutscher Filmförderfonds

cinedom.de

Der Mädelsflohmarkt kommt in den MediaPark

Am So, 07.07.2019

Am 7. Juli 2019 zwischen 11 und 16 Uhr finden Frauen und Mädels auf dem Mädelsflohmarkt auf dem Platz im MediaPark alles was das Herz begehrt.

Was das heißt?
Ganz einfach beim Mädelsflohmarkt werden ausschließlich Second Hand Klamotten, Accessoires, Schuhe, Schmuck, Babykleidung,
Kinderklamotten, Kinder- und Babyzubehör, Plus Size Mode nur für die Frauenwelt angeboten.

Also los, stöbern kostet nichts und für das leibliche Wohl ist durch Foodtrucks auch gesorgt.

https://maedchenklamotte.de/

Filmmesse 2019

Im Zeitraum von: Di, 06.08.2019 - Fr, 09.08.2019

Vom 6. – 9. August 2019 findet die brancheninterne Filmmesse im Cinedom statt.

Die Filmmesse Köln ist eine brancheninterne Veranstaltung, ausgerichtet auf Fachbesucher aus den Sparten Kino, Filmverleih sowie Dienstleistung. Neben 17 Verleiher-Präsentationen stellen sich diverse Dienstleister der Kinobranche auf entsprechend eingerichteten Ausstellungsflächen vor.

An vier Messetagen wird den Besuchern anhand von 26 Filmneuheiten ein Ausblick auf den Kinoherbst 2019 geboten. Als Organisator zeichnet sich die MMmedia GmbH bereits im dreizehnten Jahr im Auftrag der Filmverleiher verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit dem Cinedom Köln hat sich über die Jahre hinweg ein wichtiger und beliebter Branchentreff entwickelt.

Details unter www.Film-Messe-Koeln.de

Es handelt sich um eine geschlossene Fachmesse, die ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten ist.

Ensemble Musikfabrik: Montagskonzert

Am Mo, 24.06.2019

PASAKA / Ein Märchen

Stücke von Vykintas Baltakas:
Pasaka (1995-97) für Klavier und Elektronik
Music of falling sounds (2015) für Violine und Elektronik
Recitativo (2014) für Violine und Klavier
Eine kleine Nachtmusik (2013) für Violine Solo

Alban BergLangsamer Satz aus Kammerkonzert (1925) Bearbeitung für Trio für Klarinette, Violine und Klavier

Alban BergVier Stücke Op. 5 (1913) für Klarinette und Klavier

Alexander Skrijabin Sechste Klaviersonate (1911)

Carl Rosman, Klarinette
Hannah Weirich, Violine
Benjamin Kobler, Klavier
Vykintas Baltakas, Elektronik
Lea Letzel, Licht und Rauminszenierung

Benjamin Kobler ist Kurator dieses Konzerts

Eintritt frei

https://www.musikfabrik.eu/

KölnTurm Treppenlauf

Im Zeitraum von: So, 04.08.2019 - Di, 04.06.2019

In Kölns höchstem Bürogebäude geht es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Egal, ob blutiger Anfänger oder gestandener Wettkampfsportler, ob Sportler oder Feuerwehrmann – hier kommst du auf deine Kosten. Der größte Treppenlauf Deutschlands bietet dir die perfekte Mischung aus „ganz schön anstrengend“ und „machbar“!

Termin

Sonntag, 4. August 2019
Start & Ziel

KölnTurm, Im MediaPark 8, 50670 Köln

Treppenlauf

Beim KölnTurm Treppenlauf bezwingst du 39 Etagen, 714 Stufen und 132 Höhenmeter um über die Dächer Kölns zu klettern. Anschließend geht es mit dem Aufzug nach unten, wo du dich ausgiebig feiern lassen kannst!

Du kannst den Turm einzeln oder im 2er-Team bezwingen. Feuerwehr-Teams können in voller Schutzausrüstung mit oder ohne angeschlossenem Atemschutzgerät in der Feuerwehr-Wertung starten. Übrigens: die Feuerwehr-Wertung ist natürlich offen für alle Einsatz-Atemschutzträger!

Egal, wofür du dich entscheidest: Gestartet wird jeweils mit einigen Sekunden Abstand, sodass du deinen Treppenlauf auch genießen kannst!

Mehr Infos und die Anmeldung unter:

 

Einen neuen Opel gewinnen? #crossingborders

Am Sa, 01.06.2019

Ein neues Auto kostet normalerweise ziemlich viel Geld. Jetzt gibt es einen alternativen Weg:

Kreativität ist gefragt! Opel startet vom 01.06.-30.06.2019 unter dem Hashtag #crossingborders eine große Video-Challenge. Hauptgewinn: ein neuer Opel Crossland X! Mehr Informationen auf www.crossingborders.de

Komm am 1.6.2019 ab 10:30 zum ersten Video-Event in den MediaPark Köln – Dreh Dein Video in einem echten Opel Crossland X!

Die GMP-Con 2019: Das Fachevent zur Google Marketing Platform

Im Zeitraum von: Mi, 26.06.2019 - Do, 27.06.2019

e-dialog und lunapark veranstalten in Kooperation mit Google die erste deutsche Fachkonferenz für die Google Marketing Platform, die den Teilnehmern lehrreiche und praxisorientierte Insights zu den verschiedenen GMP-Lösungen wie Analytics oder dem Data Studio vermittelt. Ob Advertiser, Campaign Manager, Analyst, Webentwickler usw. – die diversen Sessions geben Aufschluss über erfolgreiches Marketing mit Googles Marketing Platform.

Fachexpertise en masse in 12 Workshops auf 2 parallelen Tracks

Am 26. und 27. Juni 2019 treffen sich im Komed im Mediapark in Köln nicht nur zahlreiche Experten im Bereich Google Marketing Platform, sondern auch all jene, die die GMP mit seinen sämtlichen Lösungen zu ihrem Vorteil nutzen oder ihre Marketingstrategien über Google einfach mit Fachwissen angereichert optimieren möchten.

Die GMP-Con ist die erste Fachkonferenz ihrer Art in Deutschland, die sich explizit auf die Google Marketing Platform bezieht. Sie bietet Hands-On Trainings sowie Vorträge zu Google Analytics, dem Google Tag ManagerGoogle OptimizeGoogle Data Studio und Display & Video 360. Damit werden sämltiche GMP-Bereiche abgedeckt, die für den Marketing Mix beinahe jedes Unternehmens oder Advertisers von Belang sein dürften.

Dabei werden von Branchenexperten die wertvollen und praxisbezogenen Inhalte schon am 26. Juni in verschiedenen ausführlichen Trainings für Einsteiger dargestellt. Teilnehmer können sich hier zwischen vier Optionen entscheiden:

  • Google Analytics Training: von den Grundlagen bis zur Individualisierung
  • Google Tag Manager Training: von den Grundlagen bis zu Best Practices und Übungen
  • Conversion Optimierung mit Google Optimize: von den Grundlagen übers Interface bis zur Auswertung
  • Google Data Studio Training: von den Grundlagen über Cases bis zum Q&A

Die gesamte GMP-Palette wird thematisiert, © GMP-Con

Am 27. Juni folgen auf zwei parallel laufenden Tracks zwölf facettenreiche Sessions, die sich vor allem an fortgeschrittene Nutzer richten; doch wer am ersten Tag ein Training absolviert hat, kann sich ebenfalls dazu zählen. Durchsetzt von Mittags- und Kaffeepausen fürs obligatorische und immer neue Netzwerken werden verschiedene Sessions angeboten. Da gibt es die GTM Hacks, um den Tag Manager alltagstauglich nutzen zu können oder die Insights zur Conversion Optimierung über Analytics und Optimize. Ein Workshop zur Google Cloud Platform, Big Query und Machine Learning wirkt ebenso vielversprechend wie der Vortrag zur richtigen Einschätzung der Attribution. Das gesamte Programm bietet für jede Marketingsituation einen lehrreichen Ansatzpunkt.

Eine Closing Keynote von Google beschließt mit Aussicht auf Networking mit zahlreichen gleichgesinnten Marketern die fachspezifische und vielfältige Konferenz in innovativer Atmosphäre im Media Park Köln.