Deutsch-Holländischer Stoff- & Tuchmarkt
Deutsch-Holländischer Stoff- & Tuchmarkt
Am Sa, 08.07.2017
Auch in diesem Sommer kann man auf dem Platz im MediaPark am 8. Juli 2017 von 10 bis 17 Uhr seinen Stoffvorrat aufstocken. An bis zu 100 Ständen kann man stöbern, schauen und aus einem umfangreichen Sortiment an Stoffen und Tüchern auswählen.
Gleichgültig, ob man Kinderkleidung oder ein exklusives Kostüm nähen, Polstermöbeln einen neuen Look verpassen oder die Fensterdekoration auf einen neuen Stand bringen möchte – der Stoffmarkt bietet Ihnen die Gelegenheit dazu.
Viel Spaß!
Mehr Infos:
www.stoffe-wende.de/stoffmaerkte/
Urlaub in Köln 2017
Im Zeitraum von: Mo, 17.07.2017 - Fr, 21.07.2017
Meditation im August- Sander-Park, 17. – 21. Juli, 9 Uhr
Meditation führt über das Denken hinaus. Um zu der Erfahrung unseres tiefsten Wesens zu kommen, müssen wir das Denken loslassen.
Loslassen ist keine Übung, sondern eine einfache und natürliche Haltung des Erinnerns. Dieses Erinnern kann durch Lauschen nach innen, einer entspannten und doch wachen Haltung und der Hinwendung zur Unmittelbarkeit eines jeden Augenblicks geschehen. Wir werden offen und empfänglich für alles, wie es sich uns in diesem Augenblick zeigt, ohne dass wir etwas verändern oder irgendwo hin gelangen müssen.
Durch das Spüren unseres Körpers, der Fokussierung auf den Atem oder eines anderen Konzentrationspunktes üben wir uns mehr und mehr darin, in der Wirklichkeit anzukommen.
Mithilfe von Bewegungsübungen und Übungen des Erspürens unseres Körpers schaffen wir die Grundlagen dafür, uns dem Augenblick zu öffnen. Zur Hinführung in die Meditation kommen Spürübungen „sensing“, Visualisierungen und Atemübungen zur Anwendung.
Wir meditieren auf einem Sitzkissen am Boden, auf einer Bank oder einem Stuhl, je nach individuellem Bedarf und Möglichkeiten vor Ort.
Der Eintritt ist frei, aber Sie dürfen gerne etwas spenden!
Infos:
• Bitte bringen Sie ein Sitzkissen mit.
• Der Kurs ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet.
• Treffpunkt: August Sander Park (Grünfläche Mediapark)/ Heuschreckenbrücke
• Termine: täglich Mo – Fr, 17. – 21. Juli 2017, 9 h
• Dauer: circa 75 Minuten
• Bei Regen finden die Meditationen im 20 Meter hohen Foyer vom Mediapark 7 statt.
• Eintritt frei
Leitung: Julia Warnking
www.erdstern-praxis.de
Am So, 23.07.2017
Beim KölnTurm Treppenlauf bezwingst du 39 Etagen, 714 Stufen und 132 Höhenmeter um einen unvergleichlichen Ausblick über die Dächer Kölns zu genießen. Anschließend geht es mit dem Aufzug nach unten, wo du dich ausgiebig feiern lassen kannst!
Du kannst den Turm einzeln oder im 2er-Team bezwingen. Feuerwehr-Teams können in voller Schutzausrüstung mit oder ohne angeschlossenem Atemschutzgerät in der Feuerwehr-Wertung starten. Weitere Infos zur Feuerwehr-Wertung findest du hier.
Egal, wofür du dich entscheidest: Gestartet wird jeweils mit 45 Sekunden Abstand, sodass du deinen Treppenlauf auch genießen kannst!
An alle Neulinge: Trotz all der unterschiedlichen Leistungsklassen haben letztes Jahr 99 % aller Starter das Ziel auch erreicht. Es wird also anstrengend, ist aber absolut machbar!
Mehr Infos und die Anmeldung zum Treppenlauf findest Du unter:
www.koelner-treppenlauf.de
Am Sa, 01.07.2017
Am 01.07.2017 ist bei uns im Acting Studio Cologne von 12-14 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR.
Ihr seid herzlich eingeladen uns in unseren Studioräumen zu besuchen.
Informationsveranstaltung:
INTENSIVJAHR // Full Time
STUDIOKURSE // Part Time
WORKSHOPS und BOOTCAMPS // Short Time
Am Mi, 17.05.2017
Der 80-minütige Film von Martin Rosswog ist in einer Roma-Siedlung in dem rumänischen Dorf Vurpar (Burgberg) entstanden. Über mehrere Jahre hat Rosswog den Ort immer wieder besucht und die Bewohner und ihre Häuser in einfühlsamen photographischen Aufnahmen dokumentiert. Der Film widmet sich erneut den unterschiedlichen Familien, er lässt ihre Lebensumstände in unmittelbarer Art und Weise anschaulich werden.
Benefiz-Verkauf
Aus diesem Anlass findet ein Benefiz-Verkauf von zwei ausgewählten Photographien statt, die Martin Rosswog in der Siedlung erstellt hat. Der Erlös wird einer Familie zum Bau ihres Hauses zur Verfügung gestellt.
Die beiden Motive können exklusiv erworben werden, Preis je Motiv Euro 120.
Ort: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7 (1. OG) 50670 Köln, Raum 1
Eintritt frei!
Am Mi, 17.05.2017
Der Workshop „Management erleben“ ist eine gute Orientierungshilfe für alldiejenigen, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob ein BWL-Studium für sie das Richtige ist. Finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und welcher Studiengang am besten zu Ihnen passt.
Wir helfen Ihnen im Workshop Ihre Kompetenzen, Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und zeigen Ihnen mögliche Karrierewege auf. Sie können sich mit Studierenden austauschen und von deren Erfahrungen profitieren, lernen unsere Professoren in Probevorlesungen kennen und erarbeiten mit den Studienberatern einen Plan für die nächsten Schritte.
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Am Do, 18.05.2017
Wir laden Sie herzlich zu einem Infoabend rund um den dualen Bachelor-Studiengang Physiotherapie ein. In einem Informationsvortrag stellen wir Ihnen die Hochschule und den Studiengang vor, anschließend haben Sie die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, freuen wir uns über Ihre Anmeldung per Mail via gesundheit-koeln@hs-fresenius.de
Falls es Ihnen nicht möglich ist, uns an einem der angekündigten Termine zu besuchen: Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie auch außerhalb des Infoabends gerne persönlich.
Mehr Infos und zur Anmeldung: www.hs-fresenius.de
Am Do, 18.05.2017
Für Interessenten des Master-Studiengangs Neurorehabilitation (M.Sc.) veranstaltet die Hochschule Fresenius in Köln einen Infoabend.
Informieren Sie sich jetzt frühzeitig direkt vor Ort. Nach einer ersten grundlegenden Vorstellung der Hochschule und des Studienganges stehen wir Ihnen gerne für individuelle Fragen zur Verfügung.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail unter gesundheit-koeln@hs-fresenius.de
Wenn Sie nicht zu den Infoveranstaltungen erscheinen können, haben Sie die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen. Gerne können Sie einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
Mehr Infos und zur Anmeldung: www.hs-fresenius.de
Am Do, 15.06.2017
2017 ist die Rheinmetropole Köln bereits zum dritten Mal Teil des Deutsche Post Ladies Run. Dabei erleben die Teilnehmerinnen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Mitten in der Innenstadt durch den MediaPark führt der 5 oder 10 Kilometer lange Lauf. Egal, ob mit der eigenen Schwester, der liebsten Kollegin oder der besten Freundin, auch in 2017 liegt Köln den Frauen zu Füßen. Mehr Infos unter: www.deutschepost-ladiesrun.de/staedte/koeln/
Am Do, 06.07.2017
congstar und der FC St. Pauli suchen Deutschlands beste Hobbykicker
Der wahre Fußball findet noch immer auf den Straßen und den Bolzplätzen der Republik statt. congstar und der FC St. Pauli laden daher nach dem großen Erfolg ihres ersten gemeinsamen Fußball-Events im Frühjahr 2016 auch in diesem Jahr zu einer spektakulären Turnierserie für Freizeitkicker ein. Der Kölner Mobilfunkanbieter ist seit 2014 Haupt- und Trikotsponsor des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli. Mit dem Event KIEZ-CHAMPION wollen die Initiatoren, die beide zu den unkonventionellen Vertretern ihrer Bereiche gehören, den guten, alten Straßenfußball erneut auf einzigartige Weise zelebrieren. Gekickt wird auch diesmal wieder an fünf außergewöhnlichen Spielorten in mehreren Metropolregionen. Die Locations werden dabei zur Fußball-Arena, auf dem Platz zählt vor allem der Spaß am Spiel und an der tollen Kulisse. 2016 gelang es dem Team Balkan Mix aus Berlin, das ungewöhnliche Turnier und damit das Preisgeld von 10.000 Euro zu gewinnen. Zum Schluss besiegte die Mannschaft aus der Hauptstadt in einem packenden Match auch noch die Profis des FC St. Pauli.
Packende Fußball-Action an fünf Ausnahmelocations
Im April und Mai treten bei fünf Qualifikationsturnieren in Hamburg, Frankfurt, Köln, Berlin und Münster jeweils 16 Mannschaften an einzigartigen Locations in zentraler Lage gegeneinander an. Gespielt wird etwa vor der urbanen Frankfurter Skyline Plaza im Herzen der Mainmetropole oder vor historischer Kulisse auf dem Schlossplatz in Münster – damit sind viele Zuschauer und Gänsehautatmosphäre garantiert. Die Austragungsorte lassen dabei keine Wünsche offen: Neben cooler Fußball-Action wird es ein buntes Rahmenprogramm mit DJ-Sounds und Eventgastronomie geben. Die fünf Qualifikationssieger spielen nach den Qualifikationsturnieren im krönenden Finalturnier am kultigen StrandPauli in Hamburg um ein Preisgeld von 10.000 Euro. Als Highlight kämpft der Turniersieger anschließend im ultimativen Match gegen die Profis vom FC St. Pauli um den Titel Kiez-Champion 2017.
Anmeldungen über eigene Website
Teilnehmen können alle Freizeit- und Hobbykicker ab 16 Jahren, die ein Team von mindestens sechs Spielern stellen. Die Anmeldung für die Qualifikationsturniere in Hamburg und Frankfurt ist bis 17. März und für Köln, Berlin und Münster bis 31. März auf der Website www.kiez-champion.de möglich. Bewerben können sich die Teams – „echte Kerle“ und „taffe Mädels“ – mit einem kreativen Mannschafts-Video. Termine und Locations:
• Hamburg (StrandPauli), 22. April
• Frankfurt (Skyline Plaza), 29. April
• Köln (Media Park), 6. Mai
• Berlin (BeachMitte), 13. Mai
• Münster (Schlossplatz), 20. Mai
• Finale in Hamburg (StrandPauli), nach den Qualifikationsturnieren
Melden sich mehr als 16 Mannschaften an, werden die Teilnehmer im Losverfahren ermittelt.
Turniermodus für WM-Feeling
Echte Turnieratmosphäre wie bei den Profis verspricht auch der Spielmodus. Die 16 Teilnehmermannschaften treten in vier Gruppen mit je vier Teams gegeneinander an. Gespielt wird jeder gegen jeden, für einen Sieg gibt es drei Punkte, ein Unentschieden bringt einen Punkt. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe spielen dann im Viertelfinale überkreuz gegeneinander. Im gleichen Modus werden auch die Finalmannschaften im Halbfinale ausgespielt. Der Turniersieger fährt zum Finale nach Hamburg, bei dem insgesamt sechs Mannschaften in zwei Gruppen im Turniermodus gegeneinander antreten. Als Vorjahressieger erhält die Mannschaft Balkan Mix eine Wildcard und komplettiert das Finaltableau. Beim KIEZ-CHAMPION 2017 wird Fair Play groß geschrieben. Für alle Spiele gilt deshalb ein respektvolles Miteinander – auf und neben dem Platz.
„Die Veranstaltung kam im vergangenen Jahr sehr gut an und bietet einen unheimlich großen Spaß-Faktor. Für die Neuauflage haben wir deshalb erneut tolle Locations ausgesucht, die diesmal sehr zentral und im Innenstadtbereich liegen. Dadurch können noch mehr Zuschauer das Event live erleben und sich spektakulären Straßenfußball anschauen. So entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die auch für die Mannschaften einmalig ist.“, so Sonja Schuster, congstar Leiterin für Marke und Kommunikation.
Unter www.kiez-champion.de gibt es alle Informationen zur Anmeldung, zu den Regeln und den Spielorten.
Weitere Informationen zu congstar sind unter www.congstar.de zu finden.
message
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "externe Inhalte" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |