PixlVisn für 3D Visual Effects erneut unter den besten Schulen der Welt

10.10.2019

Vor einigen Tagen wurden von der renommierten Branchenplattform „The Rookies“ die jährlich erscheinenden „World School Rankings®“ der weltweit besten Digital Arts-Schulen veröffentlicht. Darin konnte die Kölner Privatakademie PIXL VISN in der Kategorie der besten Visual Effects (VFX)-Schulen ihre TOP 10-Platzierung aus dem Vorjahr bestätigen und in der Kategorie „Animation“ sogar den Rang als drittbeste Schule der Welt erreichen.

 

Die „World School Rankings®“ gelten als das umfassendste Schulranking der kreativen Medienbranche und werden von „The Rookies“ bereits seit 2010 herausgegeben. Die große Besonderheit hierbei besteht in der aufwendigen Methodik der Ergebnisermittlung: Die Gesamtbewertungen der Schulen errechnen sich aus allen Einzelbenotungen im jährlichen Wettbewerb um den begehrten „Rookie of the Year Award“. Am diesjährigen Wettbewerb haben weltweit insgesamt 3.548 Studenten und Absolventen aus 89 Ländern und von 500 Schulen teilgenommen, das waren noch einmal knapp 22% mehr Teilnehmer als im Vorjahr.

 

Nach dem starken Abschneiden im vergangenen Jahr bedeutet die diesjährige Steigerung wiederum den größten Erfolg der noch immer recht jungen Schulgeschichte von PIXL VISN. So ist auch PIXL VISN-Mitgründer Andrei Stirbu von dieser besonderen Auszeichnung begeistert: „Diese starken Platzierungen beim wichtigsten Schulranking der VFX-Branche sind Beleg für unsere kontinuierliche Entwicklung. Wir sind einfach stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Studenten und Absolventen.“ Diese Entwicklung zeigt sich auch an den Karrieren der PIXL VISN-Absolventen, die bereits an Projekten wie

„Avengers: Endgame“, „Game of Thrones“ oder „Disney’s Dumbo“ beteiligt waren und bei Gaming-Studios wie „Electronic Arts“ oder „Cloud Imperium Games“ arbeiten.

 

Ein ausführlicher Bericht zum Thema findet sich unter http://www.pixlvisn.com/blog-reader/pixl-visn-erneut-als-eine-der-besten-animation-

OREO Pop-Up-World vom 19.-22. September im MediaPark

Im Zeitraum von: Do, 19.09.2019 - So, 22.09.2019

„Stay Playful“ mit OREO! Die OREO-Pop-Up-World residiert das erste Mal in Köln und lädt dazu ein die Erlebniswelten von OREO spielerisch zu entdecken. Die Containerstadt in OREOblau öffnet am 19.09.2019 um 11:00 Uhr ihre Türen für alle Keksliebhaber und Abenteurer. Fantastische OREO-Welten, Überraschungen und OREO Kekse in Gold, Chrispy & Thin und Eisform erwarten die Besucher. Die OREO Pop-Up-World ist ein großer Spielplatz mit coolen Fotospots und leckeren Keks-Snacks für jeden. Im MediaPark ist die OREO Pop-Up-World vom 19.09.-22.09. von 11:00-20:00 Uhr geöffnet, bevor sie nach Potsdam weiterzieht.

Die Containerwelt hält coole Überraschungen bereit. Die einzigartige OREO Welt zieht Besucher visuell und kulinarisch in seinen Bann und präsentiert die Keksvielfalt von OREO auf verspielte Weise. Verspiegelte Wände, die magische Illusionen schaffen, verkörpern etwa den neuen Keks OREO Golden. Beim klassischen OREO Original steht in der Upside-Down-Welt alles auf dem Kopf. Sie bietet eine außergewöhnliche Kulisse für verrückte Fotomotive. Das beliebte Bällebad mit Boomerang-Videofunktion von OREO Double steht für jeden Spaß bereit, den die Besucher gerne auf ihren Social-Media-Kanälen teilen können. Für individuelle Keks-Kreationen sorgen Pâtissiers im OREO Crispy & Thin Container. „Twist, lick and dunk“ – das populäre OREO Ritual können die Besucher an der Milchbar dann gleich samt Lieblingskeks ausprobieren.

Tickets für die Pre-Opening-Party der Oreo-pop-up-World gewinnen!

Bereits vor der Eröffnung findet am 18. September ein exklusives Pre-Opening der Oreo-pop-up-World mit ausgewählten Gästen, Kölner Influencern und bekannten Instagrammern im MediaPark statt. 5×2 Tickets für die große Pre-Opening-Party könnt ihr hier gewinnen. Viel Glück! Bei Drinks, Snacks, reichlich Oreo-Keksen und Livemusik könnt ihr die Pop-Up World als exklusive Gäste schon vor allen anderen entdecken.

Made in Köln im MediaPark

Im Zeitraum von: Sa, 19.10.2019 - So, 20.10.2019

Made in Köln ist die Endverbrauchermesse für regionale Produkte aus dem Raum Köln. Zahlreiche Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen erwarten dich mit ihren spannenden, hochwertigen und innovativen Produkten jeglicher Art. Vom kreativen Einzelkämpfer bis zur aufstrebenden Manufaktur, Hauptsache Made in Köln – von Kölnern für Kölner!
Erlebe die Stadt von ihrer schöpferischen Seite, unterstütze regionale Hersteller und zeige deine lokale Verbundenheit. Regionalität ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Faktor. „Made in Germany“ ist laut einer aktuellen Umfrage das weltweit angesehenste Prädikat, aber auch die kleinere Schwester „Made in Köln“ hat sich schon zu einem echten Qualitätsmerkmal entwickelt.
Lass dir die Made in Köln am Herbstwochenende vom 19.-20. Oktober 2019 im MediaPark in Köln nicht entgehen und folge uns schonmal auf Facebook und Instagram, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Wir wünschen dir zusammen mit deinen Freunden sowie Familien viel Spaß beim Erforschen von Kölns kreativen Schätzen und freuen uns auf deinen Besuch!

Lerne die Helden der Region kennen und probiere, teste und erwerbe neueste Produkte und tolle Lieblingsstücke. Neben Genussartikeln deckt die Messe zugleich auch Themen wie Mode & Accessoires, Technik oder Freizeitartikel und Wohneinrichtung ab. Der Branchenmix und die Vielfalt der Produkte unter einem Dach zeichnet die Messe aus. Eine wunderbare Gelegenheit den Machern der Stadt persönlich zu begegnen.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich bestens gesorgt, unsere Essensstände bieten eine tolle Auswahl.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere nützliche Informationen für dich:

Öffnungszeiten

Aussteller

Fragen und Antworten

 

https://madeinkoeln-messe.de/home.html

Anfahrt

Einsteigen bitte: Wissen erleben mit den CLOUDPILOTS im Google Cloud Truck

Im Zeitraum von: Di, 01.10.2019 - Mi, 02.10.2019

Am 01. und 02. Oktober ist es soweit: Der Google Cloud Truck kommt nach Köln und direkt in den MediaPark.

Auf dem zentralen Platz sind Passanten eingeladen, mit den Cloudpiloten und Experten von Google gemeinsam rund um das Thema Google Cloud zu sprechen und diskutieren.

Spannendes erfahren im Google Cloud Truck

In spannenden Workshops und Vorträgen wird über Digitalisierung, Machine Learning, Chatbots, Infrastruktur, der digitale Arbeitsplatz von morgen und vieles mehr informiert.

Die Cloudpiloten freuen sich auf interessante Diskussionen und möchten Ihnen in diesem Rahmen ein umfangreiches Programm bieten, welches nicht nur informiert, sondern auch Platz für Gespräche und Networking lässt.

Weitere Informationen wie die Agenda finden Sie hier.

 

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

 

Wann:

Dienstag, den 01.10.2019 und Mittwoch, den 02.10.2019

 

Wo:

Im MediaPark in Köln

 

Wer:

Entscheider und Experten und alle, die Interesse an der Digitalisierung haben

Wer sind die Cloudpiloten?

https://www.cloudpilots.com/

Friedrich-Ebert-Stiftung: Influencer, YouTube und politische Kommunikation

Am Mo, 07.10.2019

Sind Influencer_innen eine Gefahr für die Qualität politischer Kommunikation oder ein Glücksfall für die Weiterentwicklung politischer Meinungsbildung?

Durch den schnellen medialen Wandel verändert sich der Meinungsbildungsprozess. Eine soziale Plattform wie YouTube bietet hier u.a. journalistische Möglichkeiten, die zu einer neuen Politisierung der Gesellschaft führen könnten – insbesondere mit hohen Reichweiten unter den Jüngeren. Dem gegenüber stehen wirtschaftliche Interessen in einem Unterhaltungssektor sowie die Professionalisierung politischer Kommunikation, die den strategischen Einsatz von Influencer_innen befördern könnte.

Impuls:
– Prof. Dr. Amelie Duckwitz, Professorin für Medien- und Webwissenschaft, TH Köln: Online-Redakteure

Diskussion mit Fishbowl:
– Mirko Drotschmann, Journalist und Webvideo-Produzent von Wissen2go
– Prof. Dr. Amelie Duckwitz, Professorin für Medien- und Webwissenschaft an der TH Köln
– MdB Helge Lindh, Stellvertretender medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Moderation:
– Nina Lindlahr, Freie Journalistin und Autorin

Wo?

KOMED – Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark
MediaPark Köln

Online-Anmeldung: https://www.fes.de/lnk/influencer-7-okt

Urlaub in Köln: Mit dem Rad zu den Brunnen der Stadt

Am Sa, 03.08.2019

Der MediaPark

Die Stadt ist für alle da und die Kunst im öffentlichen Raum auch. Eine Fahrradtour für Familien führt zu interessanten Brunnen auf verkehrsberuhigten Plätzen.

 

Seitdem die wasserkinetische Plastik von Wolfgang Göddertz wieder sprudelt, ist der Ebertplatz lebendig und freundlich. Auch im Mediapark prägt ein Brunnen des Zero Künstlers Otto Piene den Platz. Im frisch renovierten Gerling Quartier befindet sich der Arno Breker Brunnen aus den 50er Jahren. Weiter geht es Richtung Domplatte, wo Ewald Mataré den Taubenbrunnen vor dem Domforum geschaffen hat. Zum Schluss besuchen wir den begehbaren Rheingartenbrunnen von Eduardo Paolozzi neben der Hohenzollernbrücke.

 

Bitte Handtücher mitnehmen und Fahrräder vor den Brunnen abschließen. Asja Bölke begleitet die Tour und erzählt den Eltern über die Brunnen als Kunstwerke. Die Kinder sollen ausprobieren, welcher Platz mit Brunnen für sie am schönsten ist.

 

Mehr Infos und die Tickets gibt’s unter:
https://urlaubinkoeln.de/events/kunstradtouren/mit-dem-rad-zu-brunnen-in-der-stadt/

Urlaub in Köln: Mit dem Rad zu Brunnen in der Stadt

Am Sa, 27.07.2019

Der MediaPark

Die Stadt ist für alle da und die Kunst im öffentlichen Raum auch. Eine Fahrradtour für Familien führt zu interessanten Brunnen auf verkehrsberuhigten Plätzen.

 

Seitdem die wasserkinetische Plastik von Wolfgang Göddertz wieder sprudelt, ist der Ebertplatz lebendig und freundlich. Auch im Mediapark prägt ein Brunnen des Zero Künstlers Otto Piene den Platz. Im frisch renovierten Gerling Quartier befindet sich der Arno Breker Brunnen aus den 50er Jahren. Weiter geht es Richtung Domplatte, wo Ewald Mataré den Taubenbrunnen vor dem Domforum geschaffen hat. Zum Schluss besuchen wir den begehbaren Rheingartenbrunnen von Eduardo Paolozzi neben der Hohenzollernbrücke.

 

Bitte Handtücher mitnehmen und Fahrräder vor den Brunnen abschließen. Asja Bölke begleitet die Tour und erzählt den Eltern über die Brunnen als Kunstwerke. Die Kinder sollen ausprobieren, welcher Platz mit Brunnen für sie am schönsten ist.

 

Mehr Infos und die Tickets gibt’s unter:
https://urlaubinkoeln.de/events/kunstradtouren/mit-dem-rad-zu-brunnen-in-der-stadt/

 

Yoga for Charity

Im Zeitraum von: Sa, 31.08.2019 - Mi, 31.07.2019

ZU WAS GUTES UND MACH YOGA!

Am 31.08.19 veranstalten Sports for Charity als gemeinnützige Gesellschaft ein Yoga-Event zugunsten der BartLena-Stiftung in Haus 6 des MediaParks. Ein Tag voller Erlebnisse und spannender Momente. In unseren drei je 90-minütigen Klassen darfst du erleben wie Yoga deine Sinne verändert und dein Körper mit deiner Seele in den Einklang kommt.

Unsere Drei unterschiedlichen Stunden:

Die erste Klasse ist Happy Soul Yoga – fließend energetisches Vinyasa.“Happy Soul Yoga – wie du Kraft, Seele und Glück in deine Praxis bringst“ – Eine Yogastunde mit viel Mut und Herz. Mach dich bereit für ein Rundumpaket für Körper und Seele. Etwas Yogaerfahrung solltest jedoch du haben.

Unser zweiter Kurs ist Inside Flow- Yoga kombiniert mit Musik.
Lass Dich von bedeutsamer Musik berühren und von einem harmonischen Yogaflow verführen. Atem, Bewegung und Musik werden verbunden und wir fließen mit Anmut von einer Asana in die nächste, ohne Anfang und Ende. Erlebe Yoga & Musik ganz neu!

Die letzte Klasse befasst sich mit dem Thema Yin Yoga- sei gut zu Dir.
Yin Yoga ist eine ruhige Praxis, welche unser Nervensystem beruhigen und uns im Loslassen und Annehmen üben lässt. Es ist eine perfekte Ergänzung zu unserem meist durch Hektik und Stress charakterisierten Alltag.

Tickets und Infos unter:
www.sportsforcharity.eu/yoga/

Kroos – Weltpremiere im Cinedom Köln

Im Zeitraum von: Fr, 28.06.2019 - So, 14.07.2019

in Anwesenheit von Toni Kroos

Ein Kino-Dokumentarfilm von Manfred Oldenburg mit Toni Kroos, Zinédine Zidane, Pep Guardiola, Jupp Heynckes, Uli Hoeneß, Florentino Pérez, Robbie Williams, Wolfram Eilenberger, Felix Kroos, Jessica Kroos, Roland Kroos, Birgit Kroos, u.v.m.

Eine Produktion von BROADVIEW
Gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW, FilmFernsehFonds Bayern & Deutscher Filmförderfonds

cinedom.de

Der Mädelsflohmarkt kommt in den MediaPark

Am So, 07.07.2019

Am 7. Juli 2019 zwischen 11 und 16 Uhr finden Frauen und Mädels auf dem Mädelsflohmarkt auf dem Platz im MediaPark alles was das Herz begehrt.

Was das heißt?
Ganz einfach beim Mädelsflohmarkt werden ausschließlich Second Hand Klamotten, Accessoires, Schuhe, Schmuck, Babykleidung,
Kinderklamotten, Kinder- und Babyzubehör, Plus Size Mode nur für die Frauenwelt angeboten.

Also los, stöbern kostet nichts und für das leibliche Wohl ist durch Foodtrucks auch gesorgt.

https://maedchenklamotte.de/