03.08.2025
In Kölns höchstem Bürogebäude geht es hinauf bis über die Dächer der Domstadt. Egal, ob blutiger Anfänger oder gestandener Wettkampfsportler, ob Sportler oder Feuerwehrmann – hier kommst du auf deine Kosten. Mit den 39 Etagen bieten wir dir die ideale Mischung zwischen „ist ganz schön anstrengend“ und „das ist doch machbar“!
Mehr Infos und zur Anmeldung:
15.08.2025
Die französische Gruppe vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie.
Bunte Fähnchen, Stahlgerüste, Absperrungen und pulsierende Rhythmen – ein eigentlich ungastlicher Ort wird zu einem Raum für Inspiration. Die französische Gruppe Dyptik vereint auf stimmungsvolle und emotionale Weise Akrobatik und Tanz zu einem Stück purer Energie. Dabei treffen verschiedene Kulturen aufeinander, Konflikte entladen sich, Emotionen und Rhythmen fließen ineinander. Über die tänzerische Auseinandersetzung mit Krisen, Flucht und Ausgrenzung formt sich eine kollektive Dynamik. Die mitreißenden Bewegungen und die Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer münden in einen Sieg der Menschlichkeit, an dessen Ende das Leben zusammen mit dem Publikum gefeiert wird.
Dauer: 50 Minuten
18:30 Uhr / Eintritt frei
26.09.2025
FEEL THE VIBE. SEE THE IMPACT.
26. September 2025 | 16–22 Uhr | Im Mediapark, 50670 Köln
Momente, die bewegen. Vibes, die bleiben.
Die FIT NIGHT OUT ist das Frauen-Fitness-Lifestyle-Festival des Jahres – ein energiegeladener Mix aus Bewegung, Musik, Community und purer Lebensfreude! Ob Fitness-Fan oder einfach Lust auf Spaß und Bewegung: Hier ist jede willkommen.
Freue Dich auf ein mitreißendes Programm mit Workout-Sessions, Live-DJ, Flashing Lights, Activation Areas, Giveaways, einem Refresh Point und vielen Gänsehaut-Momenten – sechs Stunden lang, mitten im Herzen von Köln.
Im Ticket enthalten: exklusive Goodie Bag mit T-Shirt sowie persönliche Eventfotos als Erinnerung.
Let’s move Cologne together!
Mehr Infos & Tickets: https://fitnightout.ticket.io/v4wkmpm9/
16.06.2025
Raum „San Francisco“ – mit 50 % Rabatt für unsere MediaPark-Nachbar:innen
Der Raum San Francisco im STARTPLATZ (Haus 5, Etage 3) wurde konzeptionell umgestaltet und bietet nun noch mehr Nutzungsmöglichkeiten. Neben Workshops und Trainings kann er jetzt auch für Teambuildings, Schulungen, Brainstorming-Sessions und hybride Events gebucht werden.
Als Nachbar:in im MediaPark könnt ihr den Raum aktuell mit 50 % Rabatt buchen:
Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin oder ein Gespräch, um den Raum für eure Bedürfnisse anzupassen. Bei unserem nächsten “Start-up BBQ” am 26.06. um 18 Uhr und “Start-up Breakfast” am 30.07. um 9:30 Uhr stehen unsere Räumlichkeiten zusätzlich für euch offen und freuen sich darauf, erlebt zu werden – Herzliche Einladung!
Anmeldung: https://www.startplatz.de/event/start-up-bbq-26-06-25/
https://www.startplatz.de/event/networking-breakfast-koeln-2025-07-30/
E-Mail: chris.wenzlau@startplatz.de
Tel.: 0221 – 975 802 15
Im Zeitraum von: Fr, 16.05.2025 - So, 13.07.2025
Elena Efeoglou – Resonanzräume zwischen Vergangenheit und Zukunft
Im Rahmen des Programms Artist Meets Archive der Internationalen Photoszene Köln präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur die Ausstellung der griechischen Künstlerin Elena Efeoglou. Im Zentrum steht eine künstlerische Auseinandersetzung mit Porträts aus August Sanders berühmtem Werk Menschen des 20. Jahrhunderts.
Während eines mehrwöchigen Arbeitsaufenthalts sichtete Efeoglou zahlreiche Aufnahmen Sanders – nüchterne und zugleich tiefgründige Porträts der deutschen Gesellschaft zwischen 1900 und 1950. Zehn ausgewählte Fotografien wurden zur Grundlage ihrer künstlerischen Reflexion: In fiktiven Texten und mithilfe Künstlicher Intelligenz imaginiert Efeoglou neue Bildwelten. Die entstandenen KI-generierten Porträts greifen die Atmosphäre der historischen Aufnahmen auf, lösen sich jedoch vom dokumentarischen Charakter. Sie eröffnen neue narrative Ebenen, werfen Fragen zu Erinnerung, Projektion und der Rolle des Archivs auf.
Die Ausstellung lädt ein, über die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, von analogen Zeugnissen und digitalen Visionen nachzudenken.
Die Ausstellung ist Teil des Programms Artist Meets Archive, das internationale Künstler*innen mit fotografischen Archiven Kölner Institutionen zusammenbringt.
Begleitprogramm, Öffnungszeiten & weitere Infos:
www.photographie-sk-kultur.de
Öffnungszeiten: täglich außer mittwochs, 14–19 Uhr
Eintritt: 7,50 € / erm. 4,50 € – jeder erste Donnerstag im Monat: Eintritt frei!
Im Mediapark 7, 50670 Köln
Im Zeitraum von: Do, 15.05.2025 - So, 25.05.2025
VERWURZELT
Verwurzelt – eine fotografische Reflexion
Im Rahmen des Internationale Photoszene Köln Festivals 2025 veranstaltet der BFF – Bund freischaffender Fotografen und Filmgestalter – im August-Sander-Park direkt hinter dem KölnTurm des Kölner MediaParks eine Outdoor-Fotoausstellung:
Wie jeder Baum mit seinen Wurzeln verbunden und abhängig ist von dem Grund auf dem er steht, so ist auch jeder Mensch geprägt und abhängig von seinem Umfeld, seinem Grund. Wurzeln geben Halt, sie geben Kraft und Vertrauen.
Verwurzelt zu sein, drückt aus, fest im Leben zu stehen. Im Hier und Jetzt.
Kriege, Umweltzerstörungen und die damit verbundenen Vertreibungen führen uns vor Augen, wie wichtig Wurzeln sind und wie schmerzhaft eine Entwurzelung.
Die BFF-Ausstellung VERWURZELT zeigt unterschiedlichste Aspekte von Ver- und Entwurzelung in unserer aktuellen Weltlage. Der Park als Rückzugsort in der Stadt lädt ein zum Verweilen, zum Reflektieren.
VERWURZELT – 20 Fotograf*innen zeigen aktuelle Arbeiten auf 9/1-Großplakaten.
VERNISSAGE: 15.05.2025. | 17 Uhr
MEET & GREET: 17.05.2025 | 15 – 18 Uhr
FINISSAGE: 25.05.2025 | 15 – 18 Uhr
Scanne den QR-Code auf den Plakaten und dringe tiefer ein, entdecke die Wurzeln der Bilder. Jedes Bild eröffnet eine kleine, eigene Welt der Verwurzelung.
Anreise mit dem ÖVP zur Haltestelle MediaPark oder falls mit dem PKW unterwegs, Parken im öffentlichen Parkhaus des MediaParks.
Die Ausstellung befindet sich fußläufig direkt HINTER dem KölnTurm (Adresse: Im MediaPark 8) auf der mittleren Grünfläche des terrassenförmig angelegten August-Sander-Parks als Teil des Kölner Stadtgartens.
05.05.2025
Der MediaPark Köln hat sich nicht nur als Standort für Medienunternehmen etabliert, sondern auch als bedeutendes Zentrum für Bildung und Weiterbildung. Mit einer Vielzahl von Hochschulen und Bildungseinrichtungen bietet der MediaPark ein breites Spektrum an Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten inmitten einer urbanen und kreativen Umgebung.
Die Hochschule Fresenius zählt zu den renommierten privaten Hochschulen in Deutschland. Am Standort im MediaPark 4c bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Psychologie und Gesundheit an. Die moderne Ausstattung und die zentrale Lage ermöglichen ein Studium in einem inspirierenden Umfeld.
Ebenfalls im MediaPark ansässig ist die Charlotte Fresenius Hochschule. Sie bietet Studiengänge mit einem Fokus auf Psychologie und Gesundheit an. Der Campus im MediaPark 4d zeichnet sich durch eine persönliche Lernatmosphäre und moderne Lehrmethoden aus.
Die Ludwig Fresenius Schulen im MediaPark 4e bieten Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales an. Mit praxisnaher Ausbildung und individueller Betreuung bereiten sie die Schüler*innen optimal auf den Berufseinstieg vor.
Die ISM hat ihren Kölner Campus im MediaPark und bietet internationale Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Management und Kommunikation an. Mit einem starken Praxisbezug und internationalen Kooperationen bereitet die ISM ihre Studierenden auf eine globale Karriere vor. ISM
Das VSB-Bildungswerk im MediaPark 7 bietet berufliche Weiterbildung in kleinen Lerngruppen an. Das Angebot umfasst Seminare zu Themen wie Sprachen, EDV, Kommunikation und Management. Mit staatlicher Anerkennung und erfahrenen Dozent*innen richtet sich das VSB-Bildungswerk an Erwachsene, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Die VHS Köln betreibt im KOMED im MediaPark 7 einen ihrer Standorte. Als größte Weiterbildungseinrichtung Nordrhein-Westfalens bietet sie ein umfangreiches Kursangebot in den Bereichen Sprachen, Beruf, Gesundheit, Kultur und Gesellschaft an. Mit etwa 60.000 Teilnehmenden pro Jahr spielt die VHS eine zentrale Rolle in der Erwachsenenbildung der Stadt.
Das BSG Bildungsinstitut bietet im MediaPark individuelle Coachings und Weiterbildungen an, insbesondere im Rahmen von AVGS-Maßnahmen. In Zusammenarbeit mit der lernen bohlscheid – Akademie für Bildungsprojekte GmbH unterstützt das BSG Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und Integration in den Arbeitsmarkt. BSG Bildungsinstitut
Der MediaPark Köln vereint Bildung, Medien und Wirtschaft auf einzigartige Weise. Die Vielfalt der Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen macht ihn zu einem attraktiven Standort für Studierende, Berufstätige und Unternehmen gleichermaßen. Mit seinem urbanen Flair und der zentralen Lage bietet der MediaPark ideale Voraussetzungen für Lernen, Lehren und Netzwerken.
Im Zeitraum von: Di, 15.07.2025 - Do, 17.07.2025
Die Filmtage Köln ist eine brancheninterne Veranstaltung, ausgerichtet auf Fachbesucher aus den Sparten Kino, Filmverleih sowie Dienstleistung. Neben Verleiher-Präsentationen stellen sich diverse Dienstleister der Kinobranche auf entsprechend eingerichteten Ausstellungsflächen vor.
An vier Messetagen wird den Besuchern anhand von Filmneuheiten ein Ausblick auf den Kinoherbst 2024 geboten.
Es handelt sich um eine geschlossene Fachmesse, die ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten ist.
Im Zeitraum von: Do, 24.07.2025 - So, 10.08.2025
Seit über 18 Jahren schenkt „Dinner in the Sky“ unter dem Motto „The Sky is no longer the Limit“ jährlich unzähligen Menschen ein unvergleichliches Erlebnis. Mit einem Kran werden die Gäste samt Küchenteam auf einer Plattform in ca. 50 Meter Höhe gehoben, wo sie, bei grandiosem Ausblick in alle Himmelsrichtungen, Lunch, Tea Time oder Dinner genießen.
Nach Stationen in mehr als 70 Ländern weltweit kommt das spektakuläre Event im Sommer für drei Wochen zurück nach Köln. An fünf Tagen pro Woche werden jeweils sieben Termine angeboten: Zwei Lunchfahrten (€ 119 p.P.),ein Afternoon-Tea (€ 79) und vier Dinnerfahrten (€ 179). Da findet jeder das für sich passende Zeitfenster und Budget.
„dinner in the sky“ ist übrigens nicht nur eine tolle Idee für ein romantisches Date zu zweit oder einen unvergesslichen Tag mit Freunden. Auch für Unternehmen, die ihren Kunden etwas bieten, ein Firmenjubiläum feiern, ein Produkt launchen oder sich einfach mal mit einem besonderen Goodie bei ihren Mitarbeitern bedanken wollen, ist es eine außer- gewöhnliche Möglichkeit. Die Sky Dining Plattform ist für bis zu 32 Gäste pro „Flug“ konzipiert. Die Gäste genießen an 4-er Tischen das Menu und den atemberaubenden Ausblick.
Das Thema Sicherheit wird dabei selbstverständlich großgeschrieben. Jeder Besucher bekommt vor Start eine genaue Sicherheitseinweisung und wird ordentlich gesichert bevor die Plattform abhebt. Um den Gästen ein nicht nur spektakuläres, sondern auch komfortables Erlebnis zu garantieren, wird nichts dem Zufall überlassen. Alle Stühle sind um 150° drehbar. So kann man zwischen den Gängen den Blick über die
Skyline schweifen lassen. Damit der Genuss auch durch unbeständiges Wetter nicht getrübt werden kann, sitzt man während des Essens
überdacht.
Am 24. Juli 2025 hebt das „Dinner in the Sky“ im MediaPark zum ersten Mal in diesem Sommer ab, weitere Flüge sind bis zum 10. August 2025 buchbar.
Ab sofort können die limitierten Tickets im Vorverkauf unter www.dinnerinthesky.ticket.io gebucht werden.
14.06.2025
Die 31. NRW 3×3 Tour startet dieses Jahr am 14.06.2025 im MediaPark.
Über 4 Wochen lang in 16 Städten Nordrhein-Westfalens. Zum Finale am Campus Vest in Recklinghausen werden alle Siegerteams der Vorrundenstandorte am 30.06.2023 erwartet.
Mehr Infos unter:
https://www.nrw-tour.de/
message
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-external | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "externe Inhalte" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |